Navigation überspringen
Potsdam, 21.02.2013

Potsdam bricht 2012 die Millionengrenze bei Übernachtungen

Die Landeshauptstadt Potsdam hat im vergangenen Jahr die Schallmauer von einer Million Übernachtungen übersprungen. Das geht aus der  Veröffentlichung des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg zu den Übernachtungszahlen für Potsdam im Dezember 2012 hervor. Somit beläuft sich die Gesamtzahl für das Jahr 2012 auf 1.033.961 Übernachtungen.

"Das ist der krönende Abschluss unseres sehr erfolgreichen Friedrich-Jahres 2012", sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. "Ich möchte mich bei allen touristischen Anbietern und Leistungsträgern, die unsere Landeshauptstadt von Jahr zu Jahr qualitativer und besuchenswerter gestalten, ganz herzlich bedanken. Mein Dank gilt darüber hinaus auch der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten für die einmalige und hervorragende Friederisiko-Ausstellung. Die abermals auch nach dem erfolgreichen Jahr 2011 gestiegenen Zahlen für 2012 zeigen, wie wichtig es für unsere Tourismusbranche ist, neben der ständigen Verbesserung der Service- und Aufenthaltsqualität auch immer wieder neue Besuchsanreize zu schaffen."

Nach den stark gestiegenen Übernachtungszahlen während der Friederisiko-Ausstellung mit einem Plus von 14,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr bis einschließlich Oktober 2012 waren auch im November und Dezember mit 66.006 bzw. 58.007 Übernachtungen die Zahlen weiterhin deutlich mit plus 7,9 Prozent bzw. 10,3 Prozent gegenüber den Vorjahresmonaten gestiegen.

In 2011 hatte die Landeshauptstadt Potsdam 912.000 Übernachtungen zu verzeichnen, in 2010 waren es 792.558.

Potsdam, 21.02.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-02-21 14:22:40 Vorherige Übersicht Nächste


1593

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...

 
Facebook twitter