Potsdam blüht auf: 38.300 Blumen werden gepflanzt
Der Bereich Grünflächen sorgt in nächsten Tagen an zahlreichen Stellen innerhalb der Stadt für ein frühlingshaftes Erscheinungsbild. Allein in der Innenstadt werden in den kommenden Tagen 38.300 Stück Hornveilchen, Vergissmeinnicht, Tausendschönchen sowie Freilandstiefmütterchen in allen Farben gepflanzt. Sie kommen zusätzlich auf Pflanzbeete, auf denen schon im Herbst letzten Jahres über 26.300 Tulpen- und Narzissenzwiebeln gesteckt wurden und die bald erblühen werden.
Alleine 10.500 davon waren eine Spende des Fördervereins zur Pflege der Niederländischen Kultur in Potsdam e.V. und 1.500 Zwiebeln wurden vom Verein Freunde der Freundschaftsinsel e.V. gestiftet. Dank der ehrenamtlichen Tätigkeit der Vereine kann diese Anzahl von der Stadt gesteckt und gepflanzt werden. Freuen wir uns auf "Prinzess Irene", "Abu Hassan" und "Rexona" auf den nachstehenden Pflanzflächen:
- große Wiese am Eingang zur Freundschaftsinsel (9. April)
- div. Pflanzgefäße an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet (9. April)
- Breite Straße/Marktcenter (ab 10. April)
- Luisenplatz (ab 10. April)
- Bassinplatz (15. April)
- Friedrich-Ebert-Straße (ab 15. April)
Im Vergleich zum Jahr 2012 beginnen die Arbeiten in diesem Frühjahr witterungsbedingt ca. 3 Wochen später. Besonders gespannt sind die Mitarbeiter des Bereiches Grünflächen auf das Erscheinungsbild der Rasenflächen entlang der Hegelallee. Hier hatte der Bereich zusätzlich zu den genannten Mengen bereits im Herbst des vergangenen Jahres erstmalig und versuchsweise maschinengestützt insgesamt 19.000 Narzissen in kürzester Zeit kostengünstig in die Erde bringen lassen.
(Nähere Auskünfte über die jeweiligen Pflanzorte und Pflanzzeiten sind über Herrn Näthe und Herrn Götsch (0331) 200 8016 zu erhalten.
Potsdam, 09.04.2013Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
