Polizeimeldung: Wer kennt den Betrüger aus Potsdam?
Landeshauptstadt Potsdam
Tatzeit: Freitag, den 23.08.2013, 11.00 Uhr
Anhand zweier Phantombilder sucht die Potsdamer Kriminalpolizei nach einem dreisten Betrüger. Der Tatverdächtige sprach sein Opfer einen 86-jährigen Potsdamer am Vormittag des 23. August diesen Jahres in der Straße am Kanal in der Öffentlichkeit an. Der Täter gab sich als früherer Arbeitskollege des 86-Jährigen aus und täuschte diesem eine momentane Zwangslage vor. Demnach liege eine Verwandte von ihm (dem Täter) im Ausland (in der Schweiz) im Krankenhaus und habe sich einer schweren Operation unterziehen müssen. Er selbst sei auf dem Weg dorthin und habe noch einige hochwertige Kleidungsstücke in seinem Fahrzeug, die er nicht mit in die Schweiz nehmen könne. Er wolle diese zunächst beim Geschädigten deponieren und ihm später auch überlassen. Da er (der Täter) momentan in Geldnot sei, bat er seinen „ehemaligen Arbeitskollegen“ ihm 800 Euro zu geben. Daraufhin begaben sich beide zu einer Bankfiliale. Auf dem Weg dorthin forderte der Täter nun Hilfe in Höhe von 1.800 Euro von seinem Opfer. Gutgläubig hob der 86-jährige die 1.800 Euro von seinem Konto ab und übergab sie seinem „ehemaligen Arbeitskollegen“. Dieser versprach ihm das Geld einige Tage später, bei seiner Rückkehr aus der Schweiz zurückzuzahlen, ward allerdings, genauso wie das Geld, nie wieder gesehen. Auch die Masche mit den übergebenen Sachen, stellte sich lediglich als Täuschungsmanöver dar, um das Vertrauen seines Opfers zu gewinnen.
Anhand der Angaben des Opfer konnten zwei Phantombilder des Täters erstellt werden, welche diesen mit und ohne Brille zeigen:
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
- ca. 40-45 Jahre alt
- ca. 170-180 cm groß
- von schlanker Statur
- Brillenträger
- südeuropäische Erscheinung
- sprach deutsch mit Akzent
- Bekleidung: schwarzer Anzug, weißes Hemd, Krawatte
Die Polizei fragt: Wer kennt die abgebildeten Personen oder kann Angaben zu ihrem derzeitigen Aufenthaltsort machen? Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben?
Informationen nehmen die Polizeiinspektion Potsdam unter der Telefonnummer 0331-5508-1224, die Internetwache unter der Internetadresse www.internetwache.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg
