Polizeimeldung: Warnung vor falschen Spendensammlern
Stadt Potsdam, Babelsberg, Karl-Liebknecht-Straße
Freitag, den 22.03.2013, gegen 11.45 Uhr
Am Freitagvormittag waren ein 11-jähriges Mädchen und ein 15-jähriger Junge in der Potsdamer Karl-Liebknecht-Straße als vorgebliche Spendensammler für einen gemeinnützigen Verein unterwegs. Die Kinder / Jugendlichen, es handelt sich dabei um in Berlin lebende rumänische Staatsbürger, gaben gegenüber Passanten an, für den Landesverband für taubstumme und behinderte Kinder zu sammeln. Sie führten eine Sammelliste mit, auf der Passanten ihre Personalien und Unterschriften eintragen und gleichzeitig eine Geldspende entrichten sollten. Bei den Personen handelt es sich um Betrüger, die es auf das Geld argloser und hilfsbereiter Passanten abgesehen hatten. Gegen beide wird nun wegen Betrugshandlungen ermittelt. Zudem sind sie der Polizei bereits wegen ähnlicher Betrugsdelikte bekannt.
Da es sich um Minderjährige handelt, wurden sie zur Polizeiinspektion Potsdam verbracht und an ihre verständigten Eltern übergeben.
Die Polizei sucht in dem Fall nach möglichen Geschädigten, die auf die Masche der Betrüger hereingefallen sind und dort Geld gespendet haben. Mögliche Geschädigte melden sich bitte in der Polizeiinspektion Potsdam unter der Telefonnummer 0331-5508-1224. An dieser Stelle nochmals eine Warnung an alle Hilfswilligen sich nicht auf solche betrügerischen Sammelaktionen einzulassen und im Zweifelsfall die Polizei zu verständigen.
Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg
