Navigation überspringen
Potsdam, 03.12.2014

Polizeimeldung: Unfälle im Minutentakt

Bundesautobahn 9; AS Niemegk- AS Klein Marzehns



03.12.2014
Am Mittwochmorgen kam es auf der Autobahn 9 zwischen den Anschlussstellen Niemegk und Klein Marzehns in beiden Fahrtrichtungen zu mehreren Verkehrsunfällen.
Offensichtlich wurden die Autofahrer durch den einsetzenden Nieselregen überrascht, der beim Auftreffen auf der Straße sofort gefror und eine bis zu drei Zentimeter dicke Eisschicht bildete.
Zwischen 06.20 Uhr und 07.50 Uhr registrierte die Polizei zehn Verkehrsunfälle, die glücklicherweise ohne schwere Folgen blieben.
Lediglich bei einem Verkehrsunfall, der sich gegen 06.30 Uhr in Fahrtrichtung Leipzig ereignete, sind drei Männer im Alter von 23, 26 und 36 leicht verletzt worden.
Dies geschah bei einem Zusammenstoß zwischen einem Audi und einem VW Caddy.
Die drei Leichtverletzten mussten im Krankenhaus behandelt werden.
In Folge dieser Verkehrsunfälle musste die A 9 komplett gesperrt werden, wobei zwei Spuren in Fahrtrichtung München gegen 08.45 Uhr und freigegeben werden konnten und der Verkehr in Richtung Berlin ab etwa 09.00 Uhr an zwei Lkw Mercedes vorbei geleitet wurden, welche gegen 07.20 Uhr zusammen gestoßen waren.
Zwischenzeitlich kam es zu kilometerlangen Stauerscheinungen.
Ab 08.40 Uhr wurden der Polizei sechs weitere Verkehrsunfälle in diesem Bereich gemeldet, die sich im Zeitraum bis etwa 10.10 Uhr ereignet hatten.
Hier kam es lediglich zu Blechschäden.
Derzeit dauern die Aufräumarbeiten noch immer an. Eine genauere Prognose, wann die Autobahn wieder komplett freigegeben werden kann, ist derzeit noch nicht möglich.
Insgesamt belaufen sich die entstandenen Sachschäden auf mehrere zehntausend Euro.

Potsdam, 03.12.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-12-03 15:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1601

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter