Navigation überspringen
Potsdam, 07.05.2013

Polizeimeldung: Unbekannter belästigt eine Frau

Potsdam



Am Montag gegen 12:40 Uhr befand sich eine 22-jährige Frau mit ihrem Hund in einem Waldstück in unmittelbarer Nähe der Konrad-Wolf-Allee, als ihr ein Unbekannter aufgefallen ist. Der Mann manipulierte an seinem Geschlechtsteil. Nach den Aussagen der Frau versuchte er nach ihr zu greifen.

Die Geschädigte ging von der Konrad-Wolf-Allee in Richtung Wohngebiet Stern. Sie nutzte einen Trampelpfad, der kurz vor der Brücke über die Nutheschnellstraße nach rechts in ein Waldstück führt. In einiger Entfernung fiel ihr ein Mann auf, der ihr den Rücken zuwandte. Sie dachte er würde seine Notdurft verrichten, weil seine Hose heruntergelassen war und schenkte ihm keine weitere Beachtung. Nach ihren Angaben spielte sie nun einen Moment mit ihrem Hund. Plötzlich stand dieser Mann vor ihr, weiterhin mit heruntergelassner Hose und manipulierte an seinem Geschlechtsteil. Er versuchte nach ihr zu greifen. Sie drehte sich sofort um und rannte bis zur Konrad-Wolf-Allee und von dort nach Hause.

Was der Unbekannte dann tat, konnte die Frau nicht sagen.

Folgende Personenbeschreibung liegt der Polizei vor:


zwischen 40 und 50 Jahre alt
schlanke Gestalt
etwa 1,70 m groß
kurze blonde, nicht gegelte Haare, normaler Haarschnitt
schmales Gesicht und Nase
Dreitagebart
helle Augen
braun gebrannte Haut, aber keine südländische Erscheinung
Bekleidung: graumeliertes Polo-Shirt; kurze dunkle Hose mit einem hellen Bogenmuster auf der Rückseite


?Die Polizei fragt: Wer kennt die beschriebene Person und kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen? Wem ist eine verdächtige Person gegen 12:30 Uhr im Bereich Konrad-Wolf-Allee, Wohngebiet Stern, Fritz-Lang-Straße aufgefallen? Sachdienliche Hinweise richten sie bitte an die Polizeiinspektion Potsdam, Telefon 0331-5508-1224, www.internetwache.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Potsdam, 07.05.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-05-07 16:01:04 Vorherige Übersicht Nächste


1727

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter