Navigation überspringen
Potsdam, 10.02.2014

Polizeimeldung: Schwerer Verkehrsunfall in den frühen Morgenstunden

Bundesautobahn 2; AS Netzen- AS Brandenburg



10.02.2014; 02.50 Uhr- aktuellAuf der BAB 2 sind am Montagmorgen zwischen den Anschlussstellen Netzen und Brandenburg zwei Lkw zusammen gestoßen. Im Zuge der Rekonstruktion des Unfallherganges musste auf Grund von Sprachschwierigkeiten ein Dolmetscher hinzugezogen werden. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte ein 38-jähriger Pole mit seinem Sattelzug MAN die Autobahn 2 in Richtung Magdeburg befahren. Zwischen Netzen und Brandenburg fing ein Lkw DAF vor ihm an, wegen eines geplatzten Reifens ins Schleudern zu geraten. Dieser konnte sein Fahrzeug jedoch auf dem Standstreifen abstellen.In Folge dessen war der 38-Jährige jedoch gezwungen zu bremsen. Ein nachfolgender Pole am Steuer eines dritten Lkw, konnte jedoch nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr mit seinem MAN auf den anderen auf.Der Mann wurde dabei schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch Feuerwehrleute befreit werden. Anschließend brachten die Rettungskräfte sowohl ihn, als auch den leichtverletzten Beifahrer (32) des anderen MAN ins Krankenhaus. Die Unfallfahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Beide hatten Maschinen- bzw. Getriebeteile geladen.Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sperrten Polizisten die Autobahn 2 Richtung Magdeburg für mehrere Stunden vollständig ab und leiteten den Verkehr um. Es kam auf einer Strecke von fast acht Kilometern zu Stauerscheinungen.Ab 08.00 Uhr konnte der Verkehr über die linke und mittlere Fahrspur an der Unfallstelle vorbei geleitet werden. Gegen 10.15 Uhr hatten Mitarbeiter der Autobahnmeisterei die Straße bereinigt und der Verkehr konnte wieder fließen. Kollegen der Sonderüberwachungsgruppe haben beide Fahrzeuge auf mögliche Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten untersucht. Ein genaues Ergebnis der Auswertung liegt derzeit noch nicht vor.Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 110.000 Euro.

Potsdam, 10.02.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-02-10 15:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


1397

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter