Navigation überspringen
Potsdam, 18.10.2017

Polizeimeldung: Schwerer LKW-Auffahrunfall am Mittwochmorgen auf dem westlichen Berliner Ring

Mittwoch, den 18.10.2017, 06.12 Uhr

 

Drei Kilometer hinter der Anschlussstelle Potsdam-Nord, in Richtung der Anschlussstelle Berlin-Spandau, hatte am Mittwochmorgen, kurz nach 06.00 Uhr, ein rumänischer-Volvo-Sattelzug mit einem türkischen Auflieger, der Plastikteile in Kartons geladen hatte, an seinem Sattelauflieger (hinten rechts) einen Reifenschaden. Der rumänische LKW-Fahrer (23) war daraufhin soweit wie möglich rechts rangefahren, hatte angehalten und die Warnblinkanlage eingeschalten.

Gerade in dem Moment, als er sein Warndreieck aus dem Führerhaus nahm und sich hinter den LKW begeben wollte, um das Warndreieck aufzustellen, bemerkte er  den sich von hinten nähernden Renault-Sattelzug. Mit einem Sprung hinter die Leitplanke konnte sich der rumänische Brummifahrer retten. Der polnische Fahrer (40) des Renault-Sattelzuges, aus dem Zulassungsbereich Kassel, hatte den Pannen-LKW zu spät bemerkt, versuchte dann noch einen Aufprall durch Ausweichen nach links zu vermeiden, was aber nicht gelang. Der Renault prallte auf das Heck des Pannen-LKW und schlitzte dabei den Auflieger linksseitig auf. Der Aufprall erfolgte mit solcher Wucht, dass das Dach des auffahrenden LKW abgerissen wurde. Beide LKW-Fahrer hatten unwahrscheinliches Glück und blieben unverletzt. Allerdings mussten beide Fahrspuren in Richtung Hamburg für  etwa eineinhalb Stunden komplett gesperrt werden, da neben den Unfall-LKW Fahrzeugteile und auch Teile der Ladung des rumänischen Sattelzuges auf die Straße gefallen waren. Der sich bildende Rückstau (8 Kilometer) reichte zeitweise bis zur Anschlussstelle Leest zurück. Ab 07.30 Uhr konnte die ganz linke Fahrspur wieder freigeben werden. Die Bergung der Unfall-LKW dauerte bis zum Nachmittag an. Dazu blieb die rechte Fahrspur gesperrt. Die Höhe des entstandenen Sachschaden beträgt ca. 180.000 Euro.

Potsdam, 18.10.2017

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2017-10-18 15:01:05 Vorherige Übersicht Nächste


1116

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter