Navigation überspringen
Potsdam, 26.09.2014

Polizeimeldung: Schlafenden Autofahrer beraubt

Bundesautobahn 2, Raststätte Buckautal Nord (zwischen den Anschlußstellen Wollin und Ziesar in Fahrtrichtung Hannover)



Freitag, den 26.09.2014, gegen 01.45 Uhr

Ein 62-jähriger aus Nordrheinwestfalen stammender Autofahrer wurde am frühen Freitagmorgen auf dem Rast-und Tank-Komplex (RTK) Buckautal Opfer eines Raubes. Nach Angaben des Geschädigten hatte er sein Fahrzeug, einen Opel Corsa, auf dem PKW-Parkplatz der Raststätte abgestellt und schlief im PKW. Gegen 01.45 Uhr habe eine Frau auf der Beifahrerseite seines PKW an die Scheibe geklopft. Die Frau habe dann einen dunklen Gegenstand aus ihrer Tasche genommen, in seine Richtung gehalten und das Geld des 62-Jährigen verlangt. Der Geschädigte übergab ihr daraufhin seine Geldbörse. Zeitgleich sei ein Mann an die Fahrertür herangetreten und habe den Rucksack, das Handy und ein mobiles Navigationsgerät aus dem PKW entwendet. Danach flüchtete das Pärchen in Richtung der LKW-Stellplätze.
Folgende Personenbeschreibung liegt vor:

Die Frau: ca. 30 Jahre alt, ca. 160-165 cm groß, dunkle schulterlange Haare, Bekleidung: dunkle Hose und dunkles Oberteil mit langen Ärmeln

Der Mann: ca. 20-30 Jahre alt, ca. 175 -180 cm groß, dunkle, kurze Haare, Bekleidung dunkle Jacke, Jeanshose und Handschuhe.

Die Polizei sucht nach Zeugen, die in der Nacht von Donnerstag zu Freitag auf dem Raststättengelände Buckautal Nord (Fahrtrichtung Hannover) etwas beobachtet haben, was mit der Tat oder dem Gaunerpärchen in Verbindung steht.
Zeugen werden gebeten sich bei der Autobahnpolizei in Michendorf unter der Telefonnummer 0331-28351-2624 zu melden. Hinweise können natürlich auch über die Internetwache unter der Internetadresse www.internetwache.brandenburg.de gegeben werden.

Potsdam, 26.09.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-09-26 15:01:01 Vorherige Übersicht Nächste


1692

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter