Navigation überspringen
Potsdam, 04.07.2013

Polizeimeldung: Polizei sucht nach dem Geschädigten eines Verkehrsunfalls

Potsdam



Zeugen haben am Samstag, den 22. Juni 2013 gegen 16 Uhr, in der Babelsberger Straße einen Verkehrsunfall beobachtet. Ein Fußgänger wurde von einem Auto angefahren. Der Autofahrer verließ den Unfallort.

Zum genauen Unfallhergang konnten die Zeugen Folgendes angeben. Beim Verlassen des dortigen Kreisverkehrs in Richtung Hauptbahnhof fuhr der Fahrer eines Opel Astra einen jungen Mann an. Dieser wollte den Kreisverkehr gemeinsam mit einem Begleiter überqueren. Sie hatten Skateboards bei sich. Durch den Zusammenstoß rollte der Geschädigte über die Motorhaube des Wagens und kam zu Fall. Nach Meinung der Zeugen wurde er bei dem Unfall verletzt. Auch versuchte der Geschädigte den Autofahrer durch lautes rufen zum Anhalten zu bewegen. Dieser fuhr aber weiter. Etwa 90 Minuten später fiel den Zeugen das verursachende Fahrzeug wieder an der Unfallstelle auf. Der Fahrer hob einen Außenspiegel auf und versuchte diesen an den Wagen zu montieren. Der Zeuge merkte sich nun das amtliche Kennzeichen des Wagens und meldete den Unfall über die Internetwache der Polizei.

Bisher ist den Kriminalisten der Unfallhergang nur durch die Aussagen der Zeugen bekannt. Der Fahrzeughalter wurde bekannt gemacht. Der 72-Jährige lässt sich anwaltlich vertreten. Für die weiteren Ermittlungen ist es notwendig herauszufinden wer der Geschädigte ist.

?Die Kriminalpolizei Potsdam bittet den geschädigten Skateboardfahrer und seinen Begleiter, sich bei der Polizei zu melden! Wem ist der Sachverhalt bekannt geworden und wer kann eventuell Angaben zu der geschädigten Person und seinem Aufenthaltsort machen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Potsdam, Telefon 0331-5508-1224, mailto:internetwache.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Potsdam, 04.07.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-07-04 15:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1253

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter