Navigation überspringen
Potsdam, 11.09.2014

Polizeimeldung: Notlage vorgetäuscht und Geld gefordert ? Polizei warnt und sucht Zeugen

Stadt Potsdam, Brandenburger Vorstadt



Mittwoch, 10.09.2014, 12:30 Uhr
Einen versuchten Betrug zeigte eine 76 Jahre alte Potsdamerin am Mittwochnachmittag bei der Polizei an. Die Rentnerin war gegen 12.30 Uhr in der Lennestraße spazieren, als ein grauer Pkw Mercedes mit ausländischem Europa-Kennzeichen neben ihr hielt. In dem Fahrzeug befanden sich zwei Männer und eine Frau. Sie gaben an, dass Josephs-Krankenhaus zu suchen und fragten die Potsdamerin nach dem Weg. Weil sie die Beschreibung nicht verstanden, baten sie die 76-Jährige im Auto ein Stück mitzufahren, damit sie ihnen den Weg zeigen könne. Die Geschädigte folgte der Aufforderung. Zwischenzeitlich erhielt der Fahrer auf dem Handy einen Anruf des vermeintlichen Arztes. Er gab an, dass der Bruder der Frau dringend operiert werden muss und sie baten die 76-Jährige, einen Koffer bei ihr unterstellen zu dürfen. Dafür boten sie ihr einen Betrag von 50 Euro. Auch dem kam die Potsdamerin nach und sie fuhren gemeinsam zu ihrer Wohnung. Während der jüngere der beiden Männer im Auto blieb, kamen die anderen beiden Personen mit in die Wohnung. Dort holte der Mann ein Geldbündel aus der Tasche und gab ihr die versprochenen 50 Euro. Nach einem erneuten Anruf aus dem Krankenhaus äußerte er jedoch, dass er die Operationskosten in Höhe von 900 Euro vor Ort bezahlen muss. Da er nur ca. die Hälfte der Summe habe bat er die 76-Jährige um Geld. Die Geschädigte gab an, kein Bargeld zu Hause zu haben. Der Mann schrie sie daraufhin an, nahm ihr die 50 Euro wieder aus der Hand und verließ anschließend zügig mit seiner Begleitung die Wohnung.
Die Geschädigte beschrieb den Mann als ca. 50-Jährig, etwa 1,75 bis 1,80 m groß und etwas korpulent. Er hatte kurze dunkle Haare und war stark sonnengebräunt. Er trug eine schwarze Hose und schwarze Schuhe sowie ein weißes Hemd und eine karierten Jacke. Seine Begleitung war ca. 40 Jahre alt und etwa 1,70 m groß. Die Frau war korpulent, hatte ein volles rundes Gesicht und ihre dunklen Haare waren im Nacken zu einem Dutt gebunden. Bekleidet war sie mit einem schwarzen engen Kleid und Sandalen. Beide hatten sichtbare Zahnlücken. Gegenüber der Geschädigten hatten die Unbekannten angegeben, aus Ungarn zu stammen.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor Trickbetrügereien, bei denen den Geschädigten eine vermeintliche Notlage vorgetäuscht wird. Lassen sie sich nicht in lange Gespräche verwickeln. Lassen sie unbekannte Personen nicht in ihre Wohnung. Verständigen sie sofort die Polizei, wenn ihnen etwas verdächtig vorkommt oder wenn sie Opfer eines möglichen Trickbetruges geworden sind. Sachdienliche Hinweise zu diesem oder zu anderen Sachverhalten richten sie bitte an die Polizeiinspektion Potsdam, Telefon 0331-5508-1224, www.polizei.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Potsdam, 11.09.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-09-11 15:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


1768

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter