Navigation überspringen
Potsdam, 16.05.2013

Polizeimeldung: Mehrere Verletzte bei Unfällen am Nachmittag

Stadt Potsdam



Mittwoch, 15.05.2013, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Innerhalb von zwei Stunden ereigneten sich am Mittwochnachmittag vier Unfälle, bei denen Personen verletzt wurden. Alle vier verletzten wurden zur Behandlung in ein Potsdamer Krankenhaus gebracht.
Kurz vor 14.30 Uhr missachtete ein 75 Jahre alter Autofahrer beim Linksabbiegen in der Heinrich-Mann-Allee/ Ecke Friedrich-Wolf-Straße die Vorfahrt einer Straßenbahn. Die Tram erfasste das Fahrzeug des Potsdamers und schob dieses erst gegen eine Ampel und dann ins Gleisbett. Das Fahrzeug des 75-Jährige war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Nach ca. 45 Minuten konnte die Straßenbahn ihre Fahrt fortsetzten. Weiterhin wurde bei dem Unfall die Ampel so beschädigt, dass sie voraussichtlich bis Donnerstagmittag ausfällt.
Ebenfalls die Missachtung der Vorfahrt war die Ursache für einen Unfall kurz nach 15 Uhr in der Großbeerenstraße/ Kohlhasenbrücker Straße. Die Fahrerin (59) eines Pkw Ford hatte beim Abbiegen einen entgegenkommenden Kradfahrer übersehen. Der 25-Jährige stürzte und verletzte sich dabei leicht.
Etwa eine Stunde später verletzte sich ein 16-jähriger Radfahrer bei einem Unfall in der Straße Wall am Kiez. Der Jugendliche hatte gegenüber einem Pkw die Vorfahrt missachtet. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, bremste er so stark ab, dass er über den Lenker auf die Straße stürzte. Dabei zog er sich Verletzungen am Kopf zu.
Ein ähnlicher Unfall ereignete sich 15 Minuten später im Horstweg. Auf Grund eines verkehrsbedingt haltenden Lkw übersah ein Autofahrer im Horstweg beim Abbiegen einen Radler (37). Der 37-Jährige erschrak ebenfalls und stürzte dabei über seinen Lenker. Zu einem Zusammenstoß zwischen Pkw und Radfahrer war es nicht gekommen.

Potsdam, 16.05.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-05-16 15:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


1456

Das könnte Sie auch interessieren:

ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

Bessere Bedingungen für die Aus- und Weiterbildung des Fahrpersonals 14.05.25 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam hat heute das neue Gebäude für ihre betriebseigene Fahrschule am Standort Ulmenstraße eröffnet. Damit verbessern sich bei der ViP die Bedingungen für die Ausbildung neuer ...
Waldbad Templin startet am 15. Mai in die Saison

Waldbad Templin startet am 15. Mai in die Saison

Einfacheres Parken mit digitalem ticketlosem System 13.05.25 - Das Waldbad Templin startet am Donnerstag, den 15. Mai 2025 in die neue Saison.   BLP-Geschäftsführerin Ute Sello: „Unser Waldbad ist ein großes Strandbad mit vielen Angeboten für Familien ...
Josch trifft Benjamin Blümchen

Josch trifft Benjamin Blümchen

Maskottchen-Parade am 18. Mai 2025 in der Biosphäre Potsdam 13.05.25 - Am Sonntag, den 18. Mai 2025, begrüßt Josch der Frosch seine Maskottchen-Freunde in der Biosphäre Potsdam. Kleine und große Besucher*innen haben dann gleich zwei Mal die Möglichkeit, ihre knuddeligen ...
Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...

 
Facebook twitter