Navigation überspringen
Potsdam, 22.11.2011

Polizeimeldung: Kripo kann entwichenen Strafgefangenen festnehmen

Stadt Brandenburg an der Havel, Altstadt



21.11.2011Gestern Abend konnten Polizisten aus der Kriminalpolizei der Polizeidirektion West den vor sechs Tagen aus dem offenen Vollzug in Brandenburg an der Havel entwichenen 32-Jährigen wieder festnehmen. Die Polizisten überprüften im Rahmen der laufenden Fahndungsmaßnahmen u.a. wiederholt die Wohnanschrift des Mannes in Brandenburg an der Havel und trafen ihn dort gestern an. Er wurde wieder in JVA überstellt.Hier ist noch einmal unsere Pressmeldung vom 15.11.2011:217 Stadt Brandenburg an der Havel; Anton-Saefkow-AlleePolizeieinsatz: Strafgefangener aus offenem Vollzug der JVA Brandenburg entwichen15.11.2011; 09.15 UhrIn den heutigen Vormittagsstunden wurde die Polizei von der JVA Brandenburg über die Entweichung eines Strafgefangenen aus dem offenen Vollzug unterrichtet. Der Mann soll in Richtung Plaue in ein Waldgebiet geflüchtet sein. Durch die Polizeidirektion West wurden sofort umfangreiche Fahndungs- bzw. Suchmaßnahmen nach dem 32-jährigen Flüchtigen eingeleitet, die aber noch nicht zu seinem Auffinden führten. An der Suche waren Beamte der Polizeiinspektion Brandenburg, Diensthundeführer, Beamte der Kriminalpolizei sowie Beamte der Landeseinssatzeinheit beteiligt.Der Strafgefangene verbüßte eine Ersatzfreiheitsstrafe wegen Fahrens unter Alkohol. Eine konkrete Gefährdung für die Öffentlichkeit geht von dem Mann nach derzeitigem Erkenntnisstand nicht aus. Weitergehende Auskünfte zu den Fluchtumständen obliegen nicht der Polizei sondern dem Ministerium der Justiz Land Brandenburg.

Potsdam, 22.11.2011

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2011-11-22 17:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1864

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

30.09.12 - Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilte heute mit, dass die Erkrankungszahlen im Land Brandenburg seit gestern nicht mehr gestiegen sind. Es wurden keine Neuerkrankungen mehr gemeldet. Damit wird der Trend des Vortages ...
Lebensmittelbedingtes Erkrankungsgeschehen im Land Brandenburg

Lebensmittelbedingtes Erkrankungsgeschehen im Land Brandenburg

28.09.12 - Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilt mit, dass derzeit eine außergewöhnliche Häufung von Magen-Darm-Erkrankungen gemeldet wird und etwa 1115 Kinder, die Schulen und Kindertagesstätten besuchen, ...
Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

19.09.12 - Zum Auftakt einer Tagung zum Thema „Kinderernährung“ würdigte Gesundheits- und Verbraucherschutzministerin Anita Tack (Linke) die gute Arbeit der Verbraucherzentrale Brandenburg auf dem Gebiet der ...
ILA: Premiere auf neuem Messegelände

ILA: Premiere auf neuem Messegelände

05.09.12 - „Berlin-Brandenburg ist einer der drei führenden Luftfahrttechnologie-Standorte in Deutschland. Die 120 Unternehmen in der Region mit mehr als 6000 Beschäftigten zeichnen sich durch eine hohe Kompetenz aus. ...
2. Potsdamer Weiterbildungstag

2. Potsdamer Weiterbildungstag

03.09.12 - Anlässlich des heutigen 2. Potsdamer Weiterbildungstags ruft Arbeitsminister Günter Baaske Beschäftigte und Arbeitsuchende auf, „Weiterbildungsangebote aktiv zu nutzen.“ Er wird den Aktionstag in den ...

 
Facebook twitter