Polizeimeldung: Kontrolloffensive im Direktionsbereich
Bereich Polizeidirektion West
16.04.2013
Unter dem Titel „Operation Speed“ führte die Polizei Brandenburg im Rahmen mehrwöchigen Verkehrsüberwachungen u. a. auch im Bereich der Polizeidirektion West eine Kontrolloffensive durch. Koordiniert mit Kräften der Länderpolizei Berlin zielte man am gestrigen Tag konkret im Bereich von Ausfallstraßen aus bzw. nach Berlin auf Geschwindigkeitsverstöße von Auto- und Motorradfahrern. Parallel führte die Sonderüberwachungsgruppe der Verkehrspolizei PD West eine Kontrolle von Kleintransportern durch.
Die sich über den gestrigen Tag erstreckenden Kontrollmaßnahmen führten zu folgenden Ergebnissen:
Hinsichtlich der Geschwindigkeitsverstöße wurden durch automatische Anlagen (beispielsweise ESO 3.0) 733 Verstöße festgestellt. Davon waren 110 Fahrzeuge LKW.
Im Rahmen von Anhaltekontrollen bei Lasermessungen waren 32 Fahrzeugführer zu schnell sowie acht Motorradfahrer. In einem Fall wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Bei der Kontrolle der Sonderüberwachungsgruppe wurden von 52 kontrollierten Fahrzeugen 25 beanstandet. Dabei wurden 21 Verwarngelder verhängt (drei davon wegen Gurtverstößen), vier Ordnungswidrigkeitsanzeigen gefertigt sowie in 17 Fällen die Weiterfahrt wegen Verstößen gegen Pflichten zur Ladungssicherung untersagt.
Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg
