Navigation überspringen
Potsdam, 20.07.2015

Polizeimeldung: Intensive Suche abgeschlossen ? ?SOKO Schlaatz? ermittelt weiter

Landeshauptstadt Potsdam; Stadtteil Schlaatz



08.07.2015; 19:12 Uhr - aktuell

„Alle bisherigen intensiven Suchmaßnahmen und Ermittlungen führten bisher nicht zum Auffinden von Elias“, bilanzierte Kriminaldirektor Sven Mutschischk, Leiter der SOKO Schlaatz, die polizeilichen Maßnahmen der letzten Tage.
Auch nach 10 Tagen der intensiven Suche nach Elias bleibt der 6-Jährige weiter verschwunden. Bereitschaftspolizisten suchten auch am Sonntag weitere Bereiche im Stadtteil Schlaatz nach Hinweisen auf Elias ab. Bereits am Samstagabend beendeten Unterstützungskräfte des Technischen Hilfswerkes und der Bundeswehr die Suchmaßnahmen im und am Flüsschens Nuthe.

„Wir waren seit dem Verschwinden von Elias mit mehr als 1 750 Polizeibeamten im Einsatz. Die Suchmaßnahmen der Bereitschaftspolizei, die Ermittlungen der Kriminalisten aus ganz Brandenburg und die Unterstützung der Kollegen aus anderen Bundesländern sowie des THW und der Bundeswehr trugen dazu, dass wir das nähere Wohnumfeld bis auf wenige Bereiche komplett absuchen konnten,“ fasst der stellvertretende Leiter der Polizeidirektion West Michael Scharf die Arbeit der SOKO zusammen. „Wir haben alle Hinweise zu Suchmaßnahmen geprüft und sind ihnen nachgegangen. Damit beenden wir die intensive Suche mit der Bereitschaftspolizei und werden nun innerhalb der SOKO die Ermittlungen weiterführen,“ ergänzt der Leitende Polizeidirektor.
Die 60 Mann starke SOKO, bestehend aus erfahrenen Kriminalisten, wird nun in den kommenden Tagen weitere Zeugenbefragungen mit den Hinweisgebern durchführen. So sollen schnellstmöglich die restlichen der mehr als 630 Hinweise abgearbeitet werden. Zeugenbefragungen bilden auch weiterhin den Schwerpunkt der kriminalistischen Arbeit.
Parallel dazu werden die Kriminalisten weiter Videoaufzeichnungen und Fotos von Überwachungskameras sichten.

Weitere Hinweismöglichkeiten
Mit sachdienlichen Informationen zum Vermisstenfall Elias können sich Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin über das Hinweistelefon unter der Rufnummer 0331 5508-1108 an die Polizei wenden. Unter der E-Mail-Adresse sokoschlaatz.pdwest@polizei.brandenburg.de nimmt die Polizei Hinweise online entgegen.

„Die ‚Mobile Wache‘, die für Bürgerhinweise im Schlaatz temporär aufgestellt wurde, bleibt auch in den kommenden Tagen rund um die Uhr besetzt. Hier können sich Bürger persönlich an die Polizei wenden“, verspricht Michael Scharf, „die Verlängerung der Standzeit haben wir beschlossen, um dem Informations-/Hinweisbedürfnis der Bürger im „Fall Elias“ gerecht zu werden.“

Sowohl der SOKO-Chef Sven Mutschischk, als auch der stellvertretende Direktionsleiter Michael Scharf waren beide von der überwältigenden Hilfsbereitschaft der Potsdamer und vieler anderer Bürger bei der Suche nach Elias stark beeindruckt. „Neben dem Dank an alle Einsatzkräfte, möchte ich nochmals allen freiwilligen Helfern und Unterstützern für Ihre Mühe und investierte Zeit danken“, sagte Michael Scharf am Sonntagabend.

Potsdam, 20.07.2015

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2015-07-20 08:01:01 Vorherige Übersicht Nächste


1538

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter