Navigation überspringen
Potsdam, 08.01.2018

Polizeimeldung: Frontalzusammenstoß mit Streifenwagen

Beamten der Polizeiinspektion Potsdam fiel in den Nachtstunden zum Montag in der Potsdamer Kirschallee ein Pkw Mercedes auf. Als sie dessen Fahrer kontrollieren wollten, entfernte sich dieser mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Amundsenstraße. Während der Nacheile erkannten die Beamten dann, dass der Mercedes von der Nedlitzer Straße in den dortigen Campus Jungfernsee abbog. Im Konrad-Zuse-Ring geriet der Mercedesfahrer dann im Kurvenbereich in den Gegenverkehr und kollidierte dort frontal mit einem ihm entgegenkommenden Einsatzmittel der Polizei (VW-Passat). Durch den Zusammenstoß wurden zwei Polizeibeamte (der 52-jähriger Fahrer und sein 60-jähriger Beifahrer) schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt. Beide Polizisten mussten, zur weiteren Behandlung in ein nahgelegenes Krankenhaus gebracht werden und wurden dort stationär aufgenommen. Der Fahrzeugführer des Mercedes blieb unverletzt und versuchte unmittelbar nach dem Zusammenstoß zu flüchten. Er konnte aber bereits nach kurzer Nacheile durch weitere Einsatzkräfte gestellt und festgenommen werden. Es handelt sich um einen 26-jährigen polnischen Staatsbürger, der dem Augenschein nach unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln stand. Ein später durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf die Einnahme von Amphetaminen. Nachdem eine Blutprobe angeordnet und entnommen wurde, wurde der 26-jährige ins Polizeigewahrsam nach Potsdam gebracht. Dort haben ihn die Beamten durchsucht und fanden bei ihm eine geringe Menge Betäubungsmittel (Cannabis und Amphetamine), sowie ein nach dem Waffengesetz verbotenes Einhandmesser. Gegen ihn ermittelt nun die Kriminalpolizei wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs, Körperverletzung und den Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz. Durch den Frontalzusammenstoß entstand an beiden Fahrzeugen hoher Sachschaden, der auf mindestens 12.000 Euro geschätzt wurde.

Potsdam, 08.01.2018

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2018-01-08 15:01:04 Vorherige Übersicht Nächste


1133

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter