Navigation überspringen
Potsdam, 21.03.2014

Polizeimeldung: Fahndungskontrollen der Verkehrspolizei

Bundesautobahn 2 und Umgebung



20.03.2014; 20.00 Uhr- 21.03.2014; 04.00 UhrKollegen der Verkehrspolizei der Polizeidirektion West haben in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag gemeinsam mit der Bereitschaftspolizei sowie mit den Kollegen des Landes Sachsen – Anhalt Fahndungskontrollen im Bereich der Autobahn 2 durchgeführt. Hierbei wurden 790 Fahrzeuge und 918 Personen kontrolliert. Es konnten sieben Straftaten, unter anderem das Fahren ohne Fahrerlaubnis oder Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz, 80 Ordnungswidrigkeiten und ein ausländerrechtlicher Verstoß festgestellt werden. Fünf Fahrzeugführer wurden beim Führen eines Fahrzeuges unter Einfluss von Betäubungsmitteln oder Alkohol festgestellt.Spitzenreiter war hier ein 56 Jahre alter Brandenburger, der gegen 00.48 Uhr mit seinem Mazda an der Anschlussstelle Netzen gestoppt wurde. Der Mann stand mit 1,63 Promille unter der Einwirkung von Alkohol.Er musste eine Blutprobe über sich ergehen lassen und seinen Führerschein abgeben.Bei den durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen kurz vor der Anschlussstelle Wollin in Richtung Berlin wurden 6459 Fahrzeuge gemessen.Insgesamt 360 Geschwindigkeitsüberschreitungen mussten die Beamten registrieren. Ein Pkw- Fahrer war in diesem Bereich mit 209 km/h unterwegs, obwohl nur Tempo 130 erlaubt ist. Dem Fahrer droht nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren, an dem sich ein Fahrverbot und Punkte in Flensburg knüpfen.Der Leiter der Verkehrspolizei der Polizeidirektion West, EPHK Gerald Seelinger zeigte sich mit dem Ergebnis zurfrieden:„Die polizeiliche Verkehrsüberwachung ist ein unlässlicher Faktor zur Aufrechterhaltung und Intensivierung der Sicherheit im Straßenverkehr.“Insgesamt waren 98 Brandenburger Beamte an diesem Einsatz beteiligt.

Potsdam, 21.03.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-03-21 15:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1085

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter