Navigation überspringen
Potsdam, 06.11.2013

Polizeimeldung: Fahndungsaufruf nach Betrug in Einkaufsmarkt

Stadt Potsdam, Breite Straße



Tatzeit: Montag, 15.07.2013; 16:30 Uhr

Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe.

In dem Netto-Einkaufsmarkt in der Breiten Straße in Potsdam kam es im Juli zu einem Betrug. Die abgebildete Person hat sich den Namen der Marktleiterin von einem Mitarbeiter geben lassen und ist in der Abwesenheit der Marktleiterin zu einer anderen Mitarbeiterin des Marktes gegangen. Bei der anderen Mitarbeiterin beschwerte er sich lautstark über angebliche Lieferaufträge, die nicht erfüllt worden sein sollen und mit der Marktleiterin abgesprochen waren. Nachdem diese Sachen geklärt waren, sagte er noch zur Mitarbeiterin, dass er verschiedene Dinge umtauschen will, für diese er aber keinen Kassenzettel mehr hat. Die Mitarbeiterin nahm die Sachen zurück und zahlte dem Mann den Betrag (mehrere hundert Euro) aus. Erst später stellte sich heraus, dass die Sachen nicht aus dem Einkaufsmarkt stammten.

Ein ähnlicher Modus operandi ereignete am 21.05.2013, also ein Jahr zuvor, im Netto-Einkaufsmarkt in der Bahnhofspassage. Die Täterbeschreibung von damals ist identisch mit der Beschreibung von diesem Jahr.
Mit Hilfe der Zeichner des Landeskriminalamtes Brandenburg konnte ein Phantombild des Tatverdächtigen erstellt werden.

Tatverdächtiger inklusive Beschreibung:

männlich
ca. 30 – 35 Jahre
ca. 180 cm
schwarze Haare
südländischer Phänotyp
kräftige Statur
sprach deutsch mit leichtem Akzent
trug ein weißes T-Shirt mit blauem Schriftzug (30 x 10 cm)


Ein richterlicher Beschluss des Amtsgerichts Potsdam zur Veröffentlichung des Bildes liegt vor.

Die Polizei fragte nun: Wer kann Angaben zu der Identität des Tatverdächtigen oder zum Sachverhalt machen?
Hinweise zu dem Mann richten Sie bitte telefonisch an die Polizeiinspektion Potsdam unter 0331 5508-1224, online über www.internetwache.brandenburg.de oder an jede andere Polizeidienststelle.

Potsdam, 06.11.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-11-06 15:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1863

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter