Navigation überspringen
Potsdam, 15.10.2013

Polizeimeldung: Ermittlungen gegen zwei Ketziner nach gefährlicher Körperverletzung

Stadt Potsdam, Babelsberg



Sonntag, 13.10.2013, 03.20 Uhr

Seit Sonntagmorgen ermittelt die Potsdamer Polizei gegen zwei Ketziner (29, 35) zum Verdacht der gefährlichen Körperverletzung. Die beiden Männer waren auf dem Parkplatz eines Tanzlokals in der Großbeerenstraße mit einem 41-Jährigen aus der Gemeinde Michendorf in eine körperliche Auseinandersetzung geraten und hatten den Geschädigten dabei gegen den Kopf getreten. Zeugen hatten gegen 3.20 Uhr Polizei und Rettungskräfte informiert.
Erste Ermittlungen ergaben, dass es zuvor bereits in dem Lokal zu einer Auseinandersetzung gekommen sein soll, bei der einer der Ketziner am Kopf verletzt worden war. Die Beteiligten wurden darauf hin des Lokals verwiesen und die Auseinandersetzung setzte sich auf dem Parkplatz fort. Im Gerangel stürzten zwei der Beteiligten zu Boden und ein Beschuldigter trat auf den Geschädigten ein. Anschließend flüchteten sie mit einem Pkw, in dem sich auch zwei Frauen befunden haben sollen. Der 41-Jährige blieb bewusstlos liegen und wurde in ein Potsdamer Krankenhaus gebracht. Er konnte bisher nicht zum Sachverhalt befragt werden. Seine Verletzungen sind jedoch nicht lebensbedrohlich. Ermittlungen der Polizei führten im Laufe des Sonntagvormittags zu den beiden Männern, die sich schließlich selbst bei der Polizei stellten. Sie wurden vorläufig festgenommen. Im Rahmen einer Vernehmung ließen sie sich geständig zum Sachverhalt ein. Die beiden Ketziner wurden am Montagnachmittag auf Weisung der Staatsanwaltschaft wieder entlassen.

Potsdam, 15.10.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-10-15 15:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1404

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter