Navigation überspringen
Potsdam, 15.10.2013

Polizeimeldung: Polizei sucht EC-Kartenbetrügerin von Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam, Wohngebiet Stern



Tatzeit: Mittwoch, den 25. Mai 2013 gegen 16.25 Uhr

Mit Hilfe zweier Bilder einer Videoüberwachungskamera sucht die Polizei nach der bislang unbekannten abgebildeten Person, die mit einer gestohlenen EC-Karte am Mittwoch, den 29. Mai 2013 in einer Bankfiliale im Potsdamer Wohngebiet Am Stern zweimal kurz hintereinander mehrere hundert Euro vom Konto einer 78-jährigen Rentnerin abgehoben hat.

Der 78-jährigen Dame war ihre EC-Karte am Dienstag, den 28. Mai 2013 im Zeitraum zwischen 13.00 Uhr und 16.00 Uhr in Potsdam entwendet worden. An diesem Tag war die Seniorin von ihrem Wohnort mit dem Bus der Linie 699 Zum Kirchsteigfeld unterwegs, um dort in einem Markt einkaufen zu gehen. Dazu hatte sie auch ihre Geldbörse mit der EC-Karte eingesteckt. An der Haltestelle Sternstraße stieg sie aus dem Bus. Nach Angaben der Dame halfen ihr dabei mehrere Jugendliche im Alter von ca. 20 bis 25 Jahren, die ihr auch den Rollator aus dem Bus trugen. IhreTasche hatte Sie währenddessen über den Bügel des Rollators gehängt.

Nach verlassen des Busses tätigte die 78-jährige ihre Einkäufe in dem Supermarkt. Erst als sie an der Kasse ihre Waren bezahlen wollte, stellte sie fest, dass die schwarze Ledergeldbörse aus der Tasche verschwunden war. Darin hatte sich neben persönlichen Dokumenten auch die besagte EC-Karte befunden, mit der die abgebildete unbekannte Person später Geld vom Konto der Frau abhob.

Dem äußeren Erscheinungsbild zu Folge, dürfte es sich bei der abgebildeten Person mit großer Wahrscheinlichkeit um eine Frau handeln.

Ob ein Zusammenhang zwischen dem Verschwinden der Geldbörse der Rentnerin und den Jugendlichen, die der Dame beim Verlassen des Busses halfen besteht, kann derzeit nicht gesagt werden. Daher werden die Jugendlichen gebeten sich als wichtige Zeugen bei der Polizei zu melden.

Die Polizei fragt:


Wer kennt die abgebildete Person oder kann Angaben zu deren Identität und derzeitigem Aufenthaltsort machen?
Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zu der Tat geben?


Informationen nehmen die Polizeiinspektion Potsdam unter der Telefonnummer 0331-5508-1224, die Internetwache über das unten aufgeführte Hinweisformular oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Potsdam, 15.10.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-10-15 15:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


1374

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter