Navigation überspringen
Potsdam, 16.08.2012

Polizeimeldung: Einbrüche in Kraftfahrzeuge bzw. Diebstähle aus Kraftfahrzeugen.

PD West



Die Polizei informiert: • Saison für derartige Delikte ist im Prinzip ganzjährig, wobei es saisonal bedingt ein verstärktes Auftreten der Täter gibt.• Immer gefährdet sind länger an Orten mit geringer Personen- oder Fahrzeugbewegung abgestellte Fahrzeuge. Darunter sind alle Plätze während der Nachtstunden ebenso zu verstehen wie abgelegene Parkplätze.• Immer gefährdet sind auch Parkplätze an Kindereinrichtungen. Hier lassen Fahrzeugführer nicht selten sogar die Zündschlüssel stecken, weil sie doch nach wenigen Minuten vom Abgeben ihrer Kinder zurück sind.• Ebenso gefährdet sind Parkplätze an Friedhöfen. Geschädigt werden hier oft Fahrer, welche nur kurz gießen oder eine Grabstelle durchhacken wollen.• Eigentlich ganzjährig „reizvoll“ für Automarder sind Waldwege, auf denen Hundebesitzer ihre Lieblinge ausführen. Zusätzlich erhalten diese Stellplätze Anreize während der Pilz- oder Beerensaison.• Badestellen sind mit Beginn der Saison lukrativ für Diebe. Das betrifft sowohl die abgestellten Fahrzeuge als auch die Liegeplätze während die Badenden im Wasser sind. Anreize zum Einbruch ergeben sich hier aus Örtlichkeit und Reiz.• Die Reize sind wie beschrieben jahreszeitlich gegeben, liegen aber auch in den Fahrzeugen selbst begründet. Offensichtlich in den Fahrzeugen liegende Handtaschen, Technik, Koffer usw. verstärken die Tatanreize. • Für den Einbruch in ein Fahrzeug benötigen die Täter nur sehr kurze Zeit. Eine leer im Fahrzeug liegende Handtasche ist genau so interessant wie eine gut gefüllte, denn der Täter weiß nicht, dass sie leer ist. Ebenfalls trügerisch sind Kofferraum und Handschuhfach als Aufbewahrungsort.• Nehmen Sie auf Ihre Fahrten nur das mit, was Sie unbedingt benötigen. Tragen Sie Geldtaschen ständig am Körper oder geben sie diese in die Obhut von wirklich vertrauenswürdigen Personen. • Nutzen sie bei Einkäufen Schließfächer, die in den Märkten zum Teil vorhanden sind.

Potsdam, 16.08.2012

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2012-08-16 12:01:01 Vorherige Übersicht Nächste


2100

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizeimeldung: Gefährliche Körperverletzung aufgeklärt

Polizeimeldung: Gefährliche Körperverletzung aufgeklärt

19.09.12 - Potsdam Eine Straftat aus dem Oktober 2011 konnte die Potsdamer Kriminalpolizei nach einem Zeugenaufruf vom 17.08.2012 nun aufklären. Aufgrund des veröffentlichten Bildes meldete sich ein 18-jähriger ...
Polizeimeldung: Fußball-Parolen führten zur Körperverletzung

Polizeimeldung: Fußball-Parolen führten zur Körperverletzung

20.08.12 - Potsdam; Babelsberg Zu einer Körperverletzung kam es am Samstagabend in der Babelsberger Karl-Liebknecht-Straße. Bundespolizisten hielten sich in der Nähe des S-Bahnhofs Babelsberg auf. Vor einer ...
Polizeimeldung: Von vier Maskierten überfallen

Polizeimeldung: Von vier Maskierten überfallen

31.07.12 - Voltaireweg, Baustellengelände Sonntag, 29.07.2012, 23:29 Uhr Zu einem schweren Raub kam es Sonntagnacht auf einem Baustellengelände im Potsdamer Voltaireweg. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden zwei ...
Polizeimeldung: Vermummte überfallen eine Tankstelle

Polizeimeldung: Vermummte überfallen eine Tankstelle

13.07.12 - Potsdam Zwei Vermummte betraten am Donnerstagabend den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Großbeerenstraße. Beide hielten pistolenähnliche Gegenstände in der Hand. Sie forderten alle anwesenden ...
Polizeimeldung: Raub in Schmuckgeschäft, ein Tatverdächtiger gestellt

Polizeimeldung: Raub in Schmuckgeschäft, ein Tatverdächtiger gestellt

21.11.11 - Potsdam, Brandenburger Straße 21.11.2011, 11.00 Uhr; Zur Geschäftszeit betraten zwei männliche Personen am Montagvormittag ein Schmuckgeschäft in der Brandenburger Straße. Während ein Mann vor ...

 
Facebook twitter