Navigation überspringen
Potsdam, 21.05.2014

Polizeimeldung: Einbruchsschutzhinweis

Einzugsbereich der Polizeiinspektion Potsdam



Warnhinweis – Hinweis zu Präventivmaßnahmen
In den letzten Wochen und Monaten kam es im Bereich der Gemeinde Stahnsdorf vermehrt zu Einbrüchen in Einfamilienhäuser, wobei im Rahmen der Anzeigenaufnahme und Spurensuchen keinerlei Hinweise aufgefunden werden konnten, wie Unbekannt in die Wohnhäuser gelangt war. Bei allen Befragungen wurde aber bekannt, dass durch die Hauseigentümer die Hauseingangstüren im Tatzeitraum zwar geschlossen aber nicht abgeschlossen wurden. Hierdurch war der Schließzylinder nicht eingerastet und der oder die Täter hatten dadurch die Möglichkeit, mittels Einsteckkarte o.ä., das Türschloss spurenschonend und ohne größere Kraftaufwendung zu überwinden. Im weiteren Verlauf wurde das Wohnhaus auch nicht großartig betreten und zeitaufwendig nach Wertgegenständen durchsucht, sondern vielmehr kleinere Geldbeträge, welche im Hausflur in Geldbörsen deponiert waren, entwendet. Die Tatzeiten lagen hauptsächlich in der Nachtzeit, wo sich die geschädigten Familien im Wohnhaus aufhielten, aber von den Tathandlungen während der Nachtruhe nichts mitbekamen und erst am Folgetag des Fehlen des Bargeldes bemerkten. In zwei Fällen konnte die Tatzeit auf die späteren Nachmittagstunden eingegrenzt werden.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei darum, dass während der Abwesenheit und zur Nachtzeit Hauseingangstüren abgeschlossen werden, da das einfache Zuziehen dieser keinen optimalen Einbruchsschutz bietet.
Diese Präventivmaßnahmen sollten nicht nur auf das Gebiet der Gemeinde Stahnsdorf begrenzt werden, sondern sollten von jedem Hauseigentümer beachtet werden, da davon auszugehen ist, dass sich Täter auf die benannte Begehungsweise spezialisieren.

Potsdam, 21.05.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-05-21 16:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1354

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter