Navigation überspringen
Potsdam, 06.06.2014

Polizeimeldung: Einbruchsdiebstahl erfolgreich aufgeklärt

Potsdam; Nördliche Innenstadt, Holzmarktstraße, Jägerallee



Am 01. Mai 2014 brachen Unbekannte in eine Gaststätte in der Jägerallee ein. Sie öffneten gewaltsam ein Fenster um in die Räumlichkeiten zu gelangen.
Die Diebe stahlen aus dem Objekt verschiedene technische Geräte, z.B. Laptop, Handy, Tablet-PC. Der Sachschaden betrug mindestens 3.000 EURO.
Vermutlich bemerkten die Täter nicht, dass ein Schlüsselbund von ihnen am Tatort zurückgeblieben ist.
Das brachte die Kriminalisten auf eine Spur. Diese Schlüssel gehörten zu einer Wohnung in der Potsdamer Holzmarktstraße. Der Tatverdacht erhärtete sich, ein Durchsuchungsbeschluss für diese Wohnung wurde beim Amtsgericht erwirkt.
Am Donnerstagvormittag erfolgte die Hausdurchsuchung bei einem 33 Jahre alten Paar.
Nachdem den Beiden der Durchssuchungsbeschlusss bekannt gegeben worden war, gab der Mann zunächst einen Teil der Beute heraus. Bei der weiteren Durchsuchung stießen die Beamten dann auf weiteres Diebesgut aus dem Einbruch vom 01.05.2014.

Außerdem wurden mehrere technische Geräte (Laptop, Notebook, mehrere Handys, Digitalkameras, etc.), aber auch ein in Fahndung stehendes Fahrrad aufgefunden. Hierzu werden von der Kriminalpolizei weitere Ermittlungen angestellt, ob es sich ebenfalls um Stehlgut handelt.
Bei den Maßnahmen stießen die Polizisten dann noch auf diverse illegale Betäubungsmittel und szenetypische Utensilien, u.a. 720g Amphetamine.
Die aufgefundenen Gegenstände, die Betäubungsmittel und das Zubehör wurden sichergestellt.

Die Kriminalpolizei nahm die Personen fest und verhörte sie.
Die 33-jährige Potsdamerin stritt jegliche Tatbeteiligung ab. Der 33 Jahre alte Mann aus Potsdam räumte seine Beteiligung an dem Einbruch in die Gaststätte in der Jägerallee ein. Bei den Betäubungsmittel würde es sich um sein Eigentum handeln. Einen Handel betreibt er mit diesen nicht.
In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft wurde das Duo nach Abschluss der polizeilichen Maßnahem entlassen. Haftgründe lagen bei beiden Personen nicht vor.

Potsdam, 06.06.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-06-06 15:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


1122

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter