Navigation überspringen
Potsdam, 05.09.2012

Polizeimeldung: Betrunkene geraten in Streit

Stadt Potsdam, An der Alten Zauche



Mittwoch, 05.09.2012, 02 UhrEin Potsdamer (35) lag in der Nacht zum Mittwoch vor einem Hauseingang in der Straße An der Alten Zauche. Er hatte seinen Hund bei sich. Weil der Mann einen hilflosen Eindruck erweckte, wollte ihm ein Passant (19) aufhelfen. Das wollte der 35-Jährige offensichtlich nicht und schlug dem Helfer ins Gesicht. Der ließ sich das nicht gefallen und schlug zurück. Die gerufenen Einsatzkräfte trennten die Kontrahenten und riefen Rettungskräfte zur ärztlichen Versorgung der Beiden. Aufgrund der Verletzungen wurden die Männer ins Krankenhaus gebracht. Den Älteren nahmen die Polizisten nach der ärztlichen Versorgung, zum Schutz seiner Person, ins Polizeigewahrsam. Das konnte er am Mittwochmorgen wieder verlassen. Beide Männer waren erheblich alkoholisiert. Der 35-Jährige pustete 3,29 und der 19-Jährige 2,74 Promille. Der Hund musste vorerst in ein nahegelegenes Tierheim gebracht werden. Die Polizei hat zwei Strafanzeigen wegen Körperverletzung von Amtswegen aufgenommen.

Potsdam, 05.09.2012

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2012-09-05 15:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1807

Das könnte Sie auch interessieren:

Appell der Stadt: Hundehalter sollen Stadtordnung einhalten

Appell der Stadt: Hundehalter sollen Stadtordnung einhalten

23.03.11 - Mehr als 6.000 Vierbeiner sind in der Landeshauptstadt gemeldet. Deren Hinterlassenschaften werden jedoch immer mehr zum Ärgernis in der Stadt. Obwohl jeder Hundehalter gemäß § 8 der Stadtordnung zur ...
Polizeimeldung: Beim Vorbeilaufen vom Hund gebissen

Polizeimeldung: Beim Vorbeilaufen vom Hund gebissen

08.12.10 - Aufgrund eines Hundebisses musste am Dienstagnachmittag ein 31-jähriger Potsdamer einen Arzt aufsuchen. Der betroffene Mann befand sich gegen 15.20 Uhr im Horstweg und wollte zur Agentur für Arbeit. Dabei musste er an ...
IHK-Aufstiegsfortbildung: Hundefachwirt/in

IHK-Aufstiegsfortbildung: Hundefachwirt/in

26.08.09 - In der Öffentlichkeit wird Deutschland als „Hundenation“ bezeichnet. Familien entscheiden sich zunehmend für eine Partnerschaft mit dem Vierbeiner. Der Hund ist weit mehr als nur ein Spielfreund, er ist sozialer Partner und ...
Erfolgreiche Fahndung nach gestohlenem Transporter

Erfolgreiche Fahndung nach gestohlenem Transporter

22.08.09 - Während ihres Streifedienstes stellten Beamte in der Nacht zum Freitag einen erst zwei Stunden zuvor gestohlenen Kleintransporter in der Großbeerenstraße fahrend fest und verfolgten ihn. Die Diebe rasten in Richtung ...
Vierbeinige "Polizisten" bleiben unverzichtbar

Vierbeinige "Polizisten" bleiben unverzichtbar

23.07.09 - Wenn ein feines Näschen gebraucht wird, schlägt ihre Stunde. Denn auch in Zeiten moderner Einsatztechnik sind die Diensthunde ein unverzichtbares ‚Einsatzmittel’ der Polizei. Ob bei der Suche nach Personen, Rauschgift ...

 
Facebook twitter