Navigation überspringen
Potsdam, 14.11.2017

Polizeimeldung: Betrunkene Fahrgäste bepöbeln Busfahrerin und leisten Widerstand

Weil zwei angetrunkene Fahrgäste in den frühen Dienstagmorgenstunden die Busfahrerin (41) einer Potsdamer Nachtbuslinie bepöbelten, forderte diese die beiden Männer auf dies zu unterlassen oder den Bus zu verlassen. Die Männer ließen sich aber nicht beeindrucken, blieben im Bus und wurden zunehmend aggressiver. Sie fingen an die Busfahrerin zu beleidigen und drohten ihr sogar. Daraufhin stoppte sie den Bus an der Haltestelle ?Platz der Einheit? und informierte die Polizei.

Aber auch auf Aufforderung der Beamten, wollten die beiden Männer (beide 33 Jahre alt) den Bus nicht verlassen. Aufgrund der starken Alkoholisierung sollten sie zur Verhinderung weiterer Straftaten ins Polizeigewahrsam gebracht werden. Dazu mussten die Beamten einfache körperliche Gewalt anwenden, da die Männer nicht freiwillig aus dem Bus aussteigen wollten. Dabei wehrten sich die Männer, unter anderen auch indem einer der beiden seinen Ellenbogen in den Rumpf eines Beamten stieß, der Andere mit Füßen nach den Polizisten trat. Die Männer mussten in weiterer Folge auf den Boden gedrückt und mit Handschellen fixiert werden, bevor sie ins Polizeigewahrsam gebracht werden konnten. Die Beamten, als auch die Männer blieben unverletzt. Im Gewahrsam wurden die Personen durchsucht. Dabei fanden die Beamten eine Zigarettenschachtel in den Sachen eines der Männer, in derer sich eine Tüte mit etwa 19 Gramm Betäubungsmittel (nach ersten Erkenntnissen einem Cannabisprodukt) befand. Die Tüte wurde sichergestellt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen der Bedrohung, dem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, sowie dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Potsdam, 14.11.2017

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2017-11-14 17:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


1261

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter