Navigation überspringen
Potsdam, 20.08.2013

Polizeimeldung: Betrügerischer Bote mit Phantombild gesucht

Potsdam; Stern



Am 19. Juni 2013 wurde eine Potsdamerin Opfer eines Betruges. Sie verlor durch die Betrugsmasche eine größere Summe Bargeld.

Gegen 19 Uhr an diesem Tag erhielt die 56-Jährige einen Telefonanruf. Eine männliche Person gab sich, als ihr Sohn aus. Er hätte einen Unfall gehabt und brauchte unbedingt Bargeld. Dann sprach ein weiterer Mann mit ihr. Dieser sagte er wäre Anwalt und ihr Sohn benötigt Bargeld in Höhe von 3.000 bis 4.000 EURO. Die Geschädigte sagte, dass sie nur eine geringere Summe zur Verfügung habe. Auch diese Summe reichte den Betrügern. Der angebliche Anwalt erwähnte, dass ein Bekannter, der bestimmt schon vor ihrer Tür steht, das Geld abholen wird.
Die Frau öffnete die Wohnungstür. Dort wartete ein junger Mann. Er übernahm das Geld und verschwand, in unbekannte Richtung.

Der vermeintliche Anwalt äußerte im Telefonat, die Betroffene nach der Geldübergabe nochmals zurück zu rufen. Das ist bis heute nicht geschehen.

Als das Opfer Verdacht schöpfte und mit ihrem Sohn sprach, kam die Betrügerei ans Licht.

Die Geschädigte erstattete Strafanzeige. Außerdem war es ihr möglich von dem Boten ein Phantombild zu erstellen, welches nun veröffentlicht wird.

Folgende Personenbeschreibung liegt der Polizei vor:


ca. 25 bis 30 Jahre
ca. 1,70 m groß
schwarzbraune Haarfarbe
dünne Gestalt
wirkte auf das Opfer, wie ein Mann aus dem Baltikum
vermutlich trug er eine silberfarbene Armbanduhr


?Die Polizei fragt: Wer kennt die Person auf dem Phantombild und kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen? Ist dieser Mann in anderen Fällen ebenfalls als Bote aufgetreten? Sachdienliche Hinweise richten sie bitte an die Polizeiinspektion Potsdam, Telefon 0331-5508-1224, mailto:www.internetwache.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Potsdam, 20.08.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-08-20 15:01:04 Vorherige Übersicht Nächste


1530

Das könnte Sie auch interessieren:

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...
Verschiebung der Entsorgungstermine durch Osterfeiertage

Verschiebung der Entsorgungstermine durch Osterfeiertage

Anlagen der STEP am Ostersamstag geschlossen 08.04.25 - Die Wertstoffhöfe der STEP sowie die Kompostierungsanlage Nedlitz bleiben am Ostersamstag, den 19. April 2025, geschlossen. Zudem verschieben sich durch die Feiertage auch die Entsorgungstermine.Durch den ersten Feiertag am ...

 
Facebook twitter