Navigation überspringen
Potsdam, 19.12.2016

Polizeimeldung: Betrügerin mit Phantombild gesucht

Gegen 14:10 Uhr erhielt eine 81- jährige Dame einen Anruf von einem angeblichen Verkehrspolizisten. Dieser teilte mit, dass der Sohn der Dame in einen Unfall verwickelt sein soll und ihre Schwiegertochter im Krankenhaus liege. Kurze Zeit später rief der "Verkehrspolizist" erneut an und teilte mit, dass man dem Sohn nun die Autoschlüssel und das Fahrzeug wegnehmen wolle.  Man hätte sich mit dem weiteren Unfallbeteiligten geeinigt. Um die Maßnahmen gegen den Sohn abzuwenden, sollte die Angerufene mehrere tausend Euro überweisen. Da sie jedoch angab, über so viel Geld nicht zu verfügen, erklärte sich der ?Polizist? auch mit weniger Geld einverstanden.  Der Dame wurde mitgeteilt, dass die Tochter des anderen Unfallbeteiligten vorbei kommt und das Geld abholen wird. Anschließend würde das Abschleppauto vorbeikommen und das Auto des Sohnes bringen. Nach kurzer Zeit klingelte es dann bei der 81- Jährigen und eine junge Frau nahm das Geld in Empfang. Die angebliche Tochter des Unfallbeteiligten gab an, dass sie es eilig habe und schnell wieder weg muss. Die Betrügerin ergaunerte so mehrere hundert Euro.

Nachdem die junge Frau weg war, ging die Dame auf den Parkplatz, um auf das Abschleppunternehmen zu warten. Als jedoch nichts passierte, rief sie ihren Sohn an und der Betrug flog auf. Die Geldabholerin wurde wie folgt beschrieben:

-etwa  30 Jahre alt
-langes, dunkles Haar
-dunkler Hautteint
-schmales Gesicht
-dunkle Augen
-etwa 160 cm groß
-sehr zierlich
-sie sprach akzentfreies Deutsch
-sie trug zur Tatzeit eine Jeans und einen langen, dunkelblauen Pullover

Es konnte von ihr ein Täterportrait erstellt werden.

Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zur Identität der abgebildeten Person machen?

Hinweise können an die Polizeiinspektion Potsdam unter 0331- 55080, oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden.

Freitag, 12.08.2016

Potsdam, 19.12.2016

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2016-12-19 15:01:10 Vorherige Übersicht Nächste


1191

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter