Navigation überspringen
Potsdam, 21.02.2019

Polizeieinsatz


Polizeimeldung Potsdam

In der vergangenen Nacht, kurz nach Mitternacht, meldete sich ein Bürger und informierte die Polizei, dass ein Mieter in der Stormstraße Wohnungsinventar aus dem Fenster wirft. Die Beamten begaben sich in Richtung der Stormstraße, wurden jedoch zwischenzeitlich informiert, dass der Betreffende sich mittlerweile in Richtung einer Tankstelle begeben habe. Hier wurde der Mann durch die Beamten angetroffen und angesprochen. Er hielt sich gerade am Nachtschalter auf um Alkohol zu kaufen. Hierbei, so wurde bekannt, habe er ein Feuerzeug in der Hand gehalten und damit herumgespielt.  Wie sich weiter herausstellte, waren zuvor an der Tankstelle an einer Zapfsäule alle Zapfhähne herausgenommen und hingelegt und ein Wischwassereimer umgetreten worden. 

Gegenüber den Beamten war der 27-Jährige sofort aggressiv und unkooperativ. Sämtlichen polizeilichen Maßnahmen widersetzte er sich, so dass er mittels körperlicher Gewalt fixiert werden musste. Zeitgleich fuhren weitere Polizeibeamte zur Wohnung des Mannes um dort ?nach dem Rechten zu sehen?. Hier wurden dann Flammen und eine starke Rauchentwicklung aus der Wohnung bemerkt, die zu diesem Zeitpunkt offen stand. Die Beamten selbst konnten das Feuer, das im Bereich einer Matratze ausgebrochen war, löschen. Weitere Bewohner des Hauses wurden zeitweise evakuiert. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Die Polizei nahm den 27-Jährigen vorläufig fest und ermittelt nun wegen versuchter schwerer Brandstiftung. Da er den Anschein erweckte, unter Einfluss berauschender Mittel zu stehen, wurde eine Blutprobe durchgeführt. Zudem wird er am heutigen Tage, aufgrund möglicher gesundheitlicher Probleme, dem sozialpsychiatrischen Dienst vorgestellt. Die Ermittlungen dauern weiter an.

Donnerstag, 21.02.2019, 00:16 Uhr

Potsdam, 21.02.2019

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2019-02-21 14:45:02 Vorherige Übersicht Nächste


975

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter