Navigation überspringen
Potsdam, 08.05.2009

Polizei steht vor großen Herausforderungen

08.05.2009 - Brandenburgs Polizei steht nach Worten von Innen-Staatssekretär Hans-Jürgen Hohnen angesichts der demografischen Entwicklung vor weiteren großen Herausforderungen. Dies werde nicht nur zu grundlegenden Veränderungen im Aufgabenverständnis, in Arbeitsabläufen und Arbeitsweisen führen, sondern stelle vor allem hohe Anforderungen an die Flexibilität und Qualifikation der Polizeibediensteten, sagte Hohnen bei der Vereidigung von Polizeinachwuchskräften am Freitag an der Fachhochschule der Polizei in Oranienburg. Bei der Vereidigung waren auch die Polizeiattachés der Botschaften von Frankreich, Israel, Polen und Spanien zu Gast.

Der Staatssekretär erinnerte auch an das dunkle Kapitel deutscher Geschichte, mit dem der Ort der heutigen Polizeifachhochschule in unmittelbarer Nachbarschaft zum ehemaligen Konzentrationslager Sachsenhausen verbunden ist. Die Vereidigung hier durchzuführen sei Ausdruck historischer Verantwortung und eines entsprechenden Selbstverständnisses der Landespolizei. „Wo sonst kann ein Treueschwur auf die Würde des Menschen und die Achtung seiner Rechte mehr Gewicht erhalten als hier."

Hohnen sagte weiter, die Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Polizei erfordere nicht nur Investitionen in moderne Technik und Ausstattung, sondern vor allem auch „Investitionen in die Köpfe", betonte der Staatssekretär. Denn der Erfolg der Polizei hänge maßgeblich von den Menschen ab, die in ihr arbeiten und diese aktiv gestalten.

Brandenburg habe deshalb in den vergangenen Jahren bewusst in eine moderne Ausbildung investiert. So sei das Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst auf der Grundlage eines innovativen und zukunftsorientierten Konzepts weiterentwickelt worden, „das nach europäischen Kriterien gestaltet ist und sich durch eine hohe Praxisorientierung auszeichnet", erläuterte Hohnen. Hinzukämen hohe Investitionen in moderne IT-Systeme, Gebäude, Ausrüstung und Fahrzeuge als wesentlicher Grundstein für die hohe Qualität der Brandenburger Polizeiarbeit.

An der Fachhochschule legten insgesamt 52 Anwärterinnen und 137 Anwärter für für den mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst ihren Eid ab, die im Oktober vergangenen Jahres ihre Ausbildung begonnen hatten. Zur Sicherung eines ausreichenden Personalstandes wird Brandenburgs Polizei in den nächsten Jahren jährlich zwischen 200 und 300 Nachwuchskräfte ausbilden und einstellen.

Potsdam, 08.05.2009

Veröffentlicht von:
Ministerium des Innern Brandenburg

Info Potsdam Logo 2009-05-08 11:33:55 Vorherige Übersicht Nächste


1507

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizeimeldung: Ladendieb wollte flüchten

Polizeimeldung: Ladendieb wollte flüchten

14.09.12 - Stadt Potsdam, Zum Kirchsteigfeld Donnerstag, 13.09.2012, 14:30 UhrWaren im Wert von etwa 24 EURO versuchte ein Mann (29) am Donnerstagnachmittag in einem Supermarkt zu stehlen. Eine Angestellte des Ladens beobachtete ihn ...
Polizeimeldung: Gefährliche Körperverletzung ? Zeugen gesucht!

Polizeimeldung: Gefährliche Körperverletzung ? Zeugen gesucht!

10.09.12 - Stadt Potsdam, Schopenhauerstraße Samstag, 08.09.2012, gegen 04:30 UhrVor einem Tanzlokal in der Schopenhauerstraße kam es am frühen Samstagmorgen zu einer gefährlichen Körperverletzung. Der ...
Polizeimeldung: Gesuchter Täter wurde nach Zeugenhinweisen bekannt gemacht

Polizeimeldung: Gesuchter Täter wurde nach Zeugenhinweisen bekannt gemacht

07.09.12 - Potsdam Zweimal suchte die Potsdamer Polizei nach mehreren Tätern, die in einer Straßenbahn am 25.März 2012 einen 24-Jährigen geschlagen hatten. Im zweiten Zeugenaufruf vom 25.Juli 2012 war es der ...
Polizeimeldung: ?Autobahnpolizei zum anfassen ? Tag der offenen Tür im Polizeirevier Michendorf?

Polizeimeldung: ?Autobahnpolizei zum anfassen ? Tag der offenen Tür im Polizeirevier Michendorf?

03.08.12 - Bundesautobahn 10 (südlicher Berliner Ring) auf dem RTK-Michendorf Süd in Fahrtrichtung AD Nuthetal / Frankfurt (Oder) Viele Fahrzeugführer assoziieren mit Autobahnpolizei Unfälle, Staus und lange ...
Polizeimeldung: Versuchter Betrug

Polizeimeldung: Versuchter Betrug

23.07.12 - Potsdam, Saarmunder Straße, Einkaufsmarkt Sonntag, 22.07.2012, 15:00 UhrEine Zeugin informierte am Sonntagnachmittag die Polizei über eine männliche Person, die sich an einem Leergutcontainer zu schaffen ...

 
Facebook twitter