Navigation überspringen
Potsdam, 14.05.2009

Platzeck: Leistungen von Familien benötigen mehr Würdigung

14.05.2009 - Ministerpräsident Matthias Platzeck und die Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände im Land haben ihr Ziel bekräftigt, Brandenburg zu einer besonders familienfreundlichen Region zu machen.

In einer gemeinsamen Erklärung betonten sie anlässlich des morgigen „Internationalen Tages der Familie 2009“: „Familien erbringen unschätzbare Leistungen für unser Gemeinwesen. Diese Arbeit muss stärker gewürdigt werden. Familien brauchen einen Dreiklang aus finanzieller Unterstützung, familienfreundlicher Infrastruktur und Zeit füreinander. Es gibt viele Gründe, mindestens an einem Tag im Jahr die Familie in den Mittelpunkt zu stellen, an Großeltern, Eltern, Geschwister oder Verwandte zu denken und die Leistungen der Familie insgesamt zu würdigen.“

Platzeck verwies auf die von der Landesregierung in der zu Ende gehenden Legislaturperiode unternommenen Anstrengungen für ein familienfreundliches Brandenburg und erklärte: „Mit ihrem Kinder- und familienpolitischen Programm hat sich die Landesregierung zur herausragenden Bedeutung der Familien bekannt. Das Programm zeigt landesweit Wirkung. Diesen Weg wollen wir fortsetzen, damit sich Familien in Brandenburg noch besser aufgehoben fühlen.“

Die Arbeitsgemeinschaft der Familienverbände hat das Programm der Landesregierung für ein familien- und kinderfreundliches Brandenburg begleitet und unterstützt.

Zum Stand der Umsetzung des über 60 Maßnahmen umfassenden Programms findet am 27. Mai 2009 in der Staatskanzlei eine Fachveranstaltung statt. Über 200 Fachleute werden auch über die künftige familienpolitische Orientierung Brandenburgs diskutieren. „Zeit für die Familie“ ist in diesem Jahr das zentrale Thema des bundesweiten Aktionstages der Lokalen Bündnisse für Familien.

Anliegen ist es, die Aufmerksamkeit für eine nachhaltige Familienpolitik zu erhöhen und sich für familienfreundliche Lebens- und Arbeitsbedingungen zu engagieren. Um Familien auch finanziell zu entlasten, wirbt die Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände, zu der sich die fünf brandenburgischen Familienverbände zusammengeschlossen haben, mit der Aktion „Reduzierung der Mehrwertsteuer auf Produkte und Dienstleistungen für Kinder“.

Gegenwärtig läuft der 5. Landeswettbewerb „Familien- und Kinderfreundliche Gemeinde“. Dieser Wettbewerb, bei dem die Familienverbände in der Jury mitwirken, wird zur weiteren Entwicklung eines familienfreundlichen Lebensumfeldes auf kommunaler Ebene beitragen.

Zwischen „Muttertag“ und „Vatertag“ liegt der „Tag der Familie“, der durch eine UN-Resolution im Jahr 1993 für den 15. Mai ausgerufen wurde. Seit 1994 wird er in Deutschland als Aktionstag gestaltet - ohne Blumengeschenke oder Fahrradtouren, sondern mit vielen Aktionen rund um die Familie.

Potsdam, 14.05.2009

Veröffentlicht von:
Landesregierung Brandenburg

Info Potsdam Logo 2009-05-14 14:54:11 Vorherige Übersicht Nächste


1344

Das könnte Sie auch interessieren:

Tack würdigt Kinderhospizarbeit in Brandenburg

Tack würdigt Kinderhospizarbeit in Brandenburg

09.02.12 - Am Vorabend des bundesweiten Tages der Kinderhospizarbeit würdigt Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke) das Engagement der Björn Schulz Stiftung und der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Hospizarbeit ...
Potsdamer Gastfamilien für Südafrikanische Schüler gesucht

Potsdamer Gastfamilien für Südafrikanische Schüler gesucht

19.01.12 - Der Freundeskreis Südafrika sucht für sein Austauschprogramm im Jahre 2012 Gastfamilien in Deutschland, die für vier Wochen bzw. drei Monate einen südafrikanischen Jugendlichen aufnehmen möchten. Auch ...
Neuer Familienpass bietet 532 Freizeitangebote

Neuer Familienpass bietet 532 Freizeitangebote

30.05.11 - Der Familienpass Brandenburg 2011/2012 ist erschienen. Er enthält 532 attraktive Freizeitangebote für Familien in Brandenburg und Berlin. Familienminister Günter Baaske stellte den neuen Familienpass heute in ...
Klara Geywitz informiert über Ferienzuschüsse des Landes

Klara Geywitz informiert über Ferienzuschüsse des Landes

19.03.11 - Einkommensschwache Familien sollen auf ihren Urlaub nicht verzichten müssen. Deshalb fördert das Brandenburger Sozial- und Familienministerium auch in diesem Jahr wieder Familien mit Ferienzuschüssen. Dazu ...
Polizeimeldung: Einbruch in Einfamilienhaus

Polizeimeldung: Einbruch in Einfamilienhaus

17.03.11 - Am Mittwochabend wurde der Einbruch in ein Groß Glienicker Einfamilienhaus angezeigt. Unbekannte hatten sich tagsüber gewaltsam über die Terrassen Zugang in das Gebäude verschafft. Die Räume waren ...

 
Facebook twitter