Navigation überspringen
Potsdam, 07.11.2009

Platzeck betont Ausgleich zwischen Ökonomie und Ökologie

Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt als neu gewählter brandenburgischer Ministerpräsident hob Matthias Platzeck die Notwendigkeit des Ausgleichs zwischen Ökonomie und Ökologie hervor. Auf der Bundesdelegiertenversammlung des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) in der Potsdamer Staatskanzlei zitierte Platzeck eine Passage aus dem Koalitionsvertrag, die für ihn einen „Schlüsselsatz“ darstellt: „Ökologisches Handeln ist eine Frage der Gerechtigkeit.“ Für ihn sei dieser Anspruch ein Leitgedanke, der sich durch viele Politikbereiche des Koalitionsvertrags ziehe.

„Nutzen, Schätzen und Schützen der Umwelt“ müsse jedoch „immer wieder austariert und in Einklang gebracht werden“, so Platzeck. Dabei habe der NABU bisher als Partner und kritischer Begleiter der Landespolitik eine zentrale Rolle eingenommen. Platzeck appellierte an den NABU, neben dieser Rolle vermehrt auch die des Vermittlers einzunehmen. „Ökologie ist inzwischen zum Querschnittsthema geworden und wird immer komplexer. Das macht es für die Bevölkerung nicht leicht, zumal viele neuere Umweltthemen in der öffentlichen Diskussion emotional aufgeladen und zerrissen werden, ehe überhaupt ein Grundwissen zu den Sachfragen aufgebaut werden konnte“, sagte Platzeck.

Als Beispiel führte er den Bereich Energie an. Technische Anlagen für umweltschonende Energieerzeugungsvarianten stießen teilweise auf erhebliche Akzeptanzprobleme. „Es muss uns gelingen, eine viel differenziertere Diskussion über Möglichkeiten und Risiken, aber auch über Notwendigkeiten zu führen“, so Platzeck. „Nein zu sagen ist einfach. Einen Kompromiss zu finden, ist die eigentliche Kunst. Dafür braucht es qualifizierte Kommunikation und Akteure wie den NABU.“

Potsdam, 07.11.2009

Veröffentlicht von:
Landesregierung Brandenburg

Info Potsdam Logo 2009-11-07 14:43:19 Vorherige Übersicht Nächste


1726

Das könnte Sie auch interessieren:

Platzeck würdigt tagtägliche Arbeit der brandenburgischen Pfarrerinnen und Pfarrer

Platzeck würdigt tagtägliche Arbeit der brandenburgischen Pfarrerinnen und Pfarrer

05.09.12 - Ministerpräsident Matthias Platzeck hat die in Brandenburg tätigen evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer als wichtige Bezugs- und Vertrauenspersonen für viele Menschen im Land gewürdigt. Beim ...
Brandenburg auf der Grünen Woche am Montag

Brandenburg auf der Grünen Woche am Montag

21.01.12 - Brandenburgtag mit Platzeck und Vogelsänger: Von Königinnen im Kochstudio und Muckwar im Festfieber  Berlin – Der Messemontag auf der Grünen Woche ist traditionell der Tag der Brandenburger. ...
Platzeck: In Film- und Medienstadt Babelsberg werden Visionen wahr

Platzeck: In Film- und Medienstadt Babelsberg werden Visionen wahr

26.09.11 - Dank einer guten Mischung aus Tradition und Innovation hat sich die Film- und Medienstadt Babelsberg nach Worten von Ministerpräsident Matthias Platzeck zu einem der führenden Kreativ-Standorte in Europa gemausert. ...
Platzeck überreicht 500. Freiwilligen-Pass

Platzeck überreicht 500. Freiwilligen-Pass

21.06.11 - Ministerpräsident Matthias Platzeck hat heute den 500. Freiwilligen-Pass des Landes Brandenburg seit Einführung im vergangenen Jahr übergeben. Er ging an die Telefonseelsorgerin Margrit Wagner aus Potsdam. Mit ihr ...
Platzeck: „Tag des offenen Unternehmens“ erfolgreich

Platzeck: „Tag des offenen Unternehmens“ erfolgreich

23.05.11 - Ministerpräsident Matthias Platzeck hat dem 3. landesweiten „Tag des offenen Unternehmens“ einen „vollen Erfolg“ bescheinigt. Platzeck, der fünf Unternehmen besucht hatte, lobte „das ...

 
Facebook twitter