Navigation überspringen
Potsdam, 12.07.2021

Ordnungsamt und Feuerwehr stellen 14 Giftschlangen sicher


Landeshauptstadt Potsdam

Am Wochenende haben Einsatzkräfte des Ordnungsamtes mit Unterstützung der Feuerwehr aus einem Privathaushalt in der Waldstadt II insgesamt 14 Giftschlangen aus nicht ausreichend gesicherter Haltung beschlagnahmt. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte von einem Sachverständigen und Schlangenexperten unterstützt. Dabei wurden alle aufgefundenen Giftschlangen an den Fachmann übergeben. Sie werden aktuell artgerecht und sicher in einer Auffangstation in Brandenburg verwahrt.

Bei der heutigen Auswertung weiterer Hinweise wurde bekannt, dass der Verbleib eines weiteren Tieres noch unklar ist. Um eine etwaige Gefahr für Hausbewohnerinnen und
-bewohner abzuwenden, finden daher heute weitere Maßnahmen statt: Unter anderem werden die Wohnung und das Wohnumfeld nochmals gründlich abgesucht.

Die Landeshauptstadt Potsdam hat Anwohnerinnen und Anwohnern zudem Hinweise gegeben, wie sie sich im Falle einer Begegnung mit einer Giftschlange zu verhalten haben: Wer einen Verdacht hat, sollte ruhig bleiben und Abstand halten. Die Landeshauptstadt Potsdam bittet darum, dass das Tier nicht angefasst wird und nicht versucht wird, es selbst einzufangen. Vielmehr sollten die bekannten Notrufnummern 110 und 112 kontaktiert werden.

Grundsätzlich gibt es im Land Brandenburg keine Rechtsvorschriften, die die Haltung von Giftschlangen für Privatpersonen untersagen.

 

Potsdam, 12.07.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-07-12 17:35:33 Vorherige Übersicht Nächste


690

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter