Ordnungsamt und Feuerwehr stellen 14 Giftschlangen sicher
Landeshauptstadt Potsdam
Am Wochenende haben Einsatzkräfte des Ordnungsamtes mit Unterstützung der Feuerwehr aus einem Privathaushalt in der Waldstadt II insgesamt 14 Giftschlangen aus nicht ausreichend gesicherter Haltung beschlagnahmt. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte von einem Sachverständigen und Schlangenexperten unterstützt. Dabei wurden alle aufgefundenen Giftschlangen an den Fachmann übergeben. Sie werden aktuell artgerecht und sicher in einer Auffangstation in Brandenburg verwahrt.
Bei der heutigen Auswertung weiterer Hinweise wurde bekannt, dass der Verbleib eines weiteren Tieres noch unklar ist. Um eine etwaige Gefahr für Hausbewohnerinnen und
-bewohner abzuwenden, finden daher heute weitere Maßnahmen statt: Unter anderem werden die Wohnung und das Wohnumfeld nochmals gründlich abgesucht.
Die Landeshauptstadt Potsdam hat Anwohnerinnen und Anwohnern zudem Hinweise gegeben, wie sie sich im Falle einer Begegnung mit einer Giftschlange zu verhalten haben: Wer einen Verdacht hat, sollte ruhig bleiben und Abstand halten. Die Landeshauptstadt Potsdam bittet darum, dass das Tier nicht angefasst wird und nicht versucht wird, es selbst einzufangen. Vielmehr sollten die bekannten Notrufnummern 110 und 112 kontaktiert werden.
Grundsätzlich gibt es im Land Brandenburg keine Rechtsvorschriften, die die Haltung von Giftschlangen für Privatpersonen untersagen.
Potsdam, 12.07.2021
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
