Navigation überspringen
Potsdam, 13.07.2021

Giftschlangen-Einsatz erfolgreich abgeschlossen


Ordnungsamt stellt zwei weitere Tiere, davon ein lebendes, sicher

Die in einem Mehrfamilienhaus in der Waldstadt gesuchte Giftschlange ist gestern Abend bei einem Einsatz des Ordnungsamtes mit Unterstützung eines Schlangenexperten gefunden worden. Die lebende Giftschlange sowie eine weitere tote Schlange wurden in der Wohnung des Halters entdeckt und sichergestellt.

Die gesamte Wohnung und das Wohnumfeld wurden von den Einsatzkräften und dem Schlangenexperten durchsucht. Die lebende Schlange befand sich hinter dem Nachttisch im Schlafzimmer des Halters. Die tote Schlange ist ebenfalls in der Wohnung des privaten Halters gefunden worden.

Insgesamt hat das Ordnungsamt somit 16 Giftschlangen – davon 15 lebende – aus der Privatwohnung, in der sie ohne ausreichende Sicherung gehalten worden waren, beschlagnahmt. Diese Zahl stimmt mit der Bestandsliste des Halters überein. Es ist somit nicht davon auszugehen, dass noch weitere Giftschlangen in der Wohnung oder dem Wohnumfeld vorhanden sind.

„Ich bedanke mich bei den Kolleginnen und Kollegen für ihre Arbeit bei diesem ungewöhnlichen und nicht ungefährlichen Einsatz. Insbesondere danke ich auch Marko Hafenberg, der das Ordnungsamt und die Feuerwehr mit seiner Expertise schnell und tatkräftig unterstützt hat“, sagt die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit der Landeshauptstadt Potsdam, Brigitte Meier.

Bereits am Wochenende hatte das Ordnungsamt mit Unterstützung des Sachverständigen und Schlangenexperten 14 Schlangen beschlagnahmt. Die Tiere werden nun artgerecht und sicher in einer Auffangstation in Brandenburg verwahrt. Insgesamt waren beim Einsatz am gestrigen Montag zwölf Einsatzkräfte vom Ordnungsamt, der Feuerwehr, der Polizei sowie der Sachverständige im Einsatz.

Mit welchen Konsequenzen der Halter zu rechnen hat, wird derzeit geprüft. Grundsätzlich gibt es im Land Brandenburg keine Rechtsvorschriften, die die Haltung von Giftschlangen für Privatpersonen untersagen.

Potsdam, 13.07.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-07-13 13:45:11 Vorherige Übersicht Nächste


525

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter