Navigation überspringen
Potsdam, 03.03.2022

Olympia-Teilnehmende tragen sich ins Goldene Buch der Stadt ein


Ehrung für Deborah Levi, Lisa-Marie Buckwitz, Laura Nolte, Jörg Weber und Francesco Friedrich

Anlässlich des Olympia-Empfanges des Landessportbundes haben sich heute Abend die beiden Potsdamer Olympia-Teilnehmerinnen Deborah Levi und Lisa Marie Buckwitz in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen. Oberbürgermeister Mike Schubert gratulierte den beiden Bob-Anschieberinnen des SC Potsdam zu ihren hervorragenden Leistungen bei den diesjährigen Olympischen Winterspielen in Peking.

„Mitten in einer heftigen Welle der Corona-Pandemie waren es besondere Winterspiele, bei denen Sie sich den Traum der Olympia-Teilnahme erfüllen konnten. Sie können stolz sein auf das Erreichte – es ist der Lohn für jahrelange Vorbereitung, für viel hartes Training“, sagte Oberbürgermeister Mike Schubert. „Dabei wurden Sie unterstützt von Ihren Trainern, Ihrem Verein, dem SC Potsdam, Ihren Freunden und Ihrer Familie. Auch sie haben zu Ihrem Erfolg beigetragen und können ebenso stolz sein!“

Es trugen sich außerdem ins Goldene Buch ein: Laura Nolte, die gemeinsam mit Deborah Levi Olympisches Gold im Zweierbob errang sowie Jörg Weber, der Trainer von Lisa Marie Buckwitz, die gemeinsam mit Pilotin Kim Kalicki auf Platz 4 im Olympischen Rennen fuhr. Außerdem wurde der Bobfahrer und mehrfache Gewinner olympischer Medaillen Francesco Friedrich, beim Olympiaempfang des Landessportbundes mit einer Eintragung in das Goldene Buch der Stadt geehrt. Friedrich hatte in Peking sowohl im Zweier- als auch im Viererbob Gold geholt.

 

Potsdam, 03.03.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-03-03 18:22:34 Vorherige Übersicht Nächste


602

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter