Navigation überspringen
Potsdam, 12.01.2016

Oberbürgermeister zu Pegida-Demonstration: Rechtes Gedankengut hat in Potsdam keinen Platz

Oberbürgermeister Jann Jakobs hat sich bei den überwiegend friedlichen Demonstranten für die gestrigen Protestaktionen gegen den Pegida-Aufmarsch in der Landeshauptstadt bedankt. „Es waren erfolgreiche Proteste, denn ein Abendspaziergang von Pegida hat nicht stattgefunden. Das zeigt wieder einmal, dass rechtes Gedankengut in Potsdam keinen Platz hat“, sagte der Oberbürgermeister, der zugleich Vorsitzender des Bündnisses „Potsdam! bekennt Farbe“ ist. Mehrere hundert Menschen hatten an der Kundgebung des Bündnisses im Lustgarten teilgenommen.

Nach Ansicht der Landeshauptstadt handelte es sich am Montag bei der Pegida-Versammlung nicht um eine Kundgebung bürgerlicher Demonstranten, sondern um Rechtsextreme. Das haben die Äußerungen auf der Versammlung zum Ausdruck gebracht. „Für solche Vorkommnisse gibt es keine Toleranz“, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. Die Staatsanwaltschaft sei aufgerufen, den in diesem Zusammenhang geäußerten Straftatbeständen nachzugehen.

Oberbürgermeister Jann Jakobs lehnt zugleich die gewaltsamen Ausschreitungen ab: „Es gibt in Potsdam eine Tradition des friedlichen Widerstandes. Das haben wir in der Vergangenheit bei allen Kundgebungen immer wieder unter Beweis gestellt. Leider ist es diesmal teilweise nicht so gewesen. Wichtig ist es deshalb auch in Zukunft, dass sich Politik, Polizei und Stadtgesellschaft über die Rahmenbedingungen von Gegendemonstrationen verständigen.“

Potsdam, 12.01.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-01-12 16:26:01 Vorherige Übersicht Nächste


1409

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter