Navigation überspringen
Potsdam, 01.07.2021

Oberbürgermeister verabschiedet Potsdamer Kanuten zu Olympia


Landeshauptstadt Potsdam

Vier Kanu-Rennsportler des Kanuclubs (KC) Potsdam hat Oberbürgermeister Mike Schubert am Donnerstagabend im Namen der Stadt Potsdam zu den Olympischen Spielen verabschiedet und ihnen viel Erfolg bei den Wettkämpfen gewünscht. „Ich wünsche Ihnen größtmögliche sportliche Erfolge bei den Olympischen Spielen in Tokio. Sie vertreten in Tokio nicht nur Deutschland, sondern auch die Stadt Potsdam und den erfolgreichsten Kanuclub der Welt. Wie viele Potsdamerinnen und Potsdamer werde ich gebannt vor dem Fernseher Ihre Wettkämpfe verfolgen“, sagte Schubert zur Verabschiedung im Beisein der Ministerin für Sport des Landes Brandenburg, Britta Ernst. Die Sportler Ronald Raue, Sebastian Brendel, Jacob Schopf und Max Lemke vom KC Potsdam werden von Arndt Hanisch und Andreas Dittmer trainiert und starten für das deutsche Team in Tokio. Die Olympischen Sommerspiele, die aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie um ein Jahr geschoben wurden, sollen am 23. Juli eröffnet werden.

Neben den vier Kanuten aus Potsdam wurden bislang auch sechs weitere Sportlerinnen und Sportler aus Potsdamer Vereinen seitens des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für die Olympischen Spiele nominiert. Das sind Triathletin Laura Lindemann von Triathlon Potsdam, der Moderne Fünfkämpfer Patrick Dogue vom OSC Potsdam, die Ruderin Daniela Schultze vom Ruderclub Potsdam, Ruderer Hans Gruhne vom Ruderclub Potsdam, Schwimmer Christian Diener vom Potsdamer Schwimmverein und Schwimmer Eric Friese, ebenfalls Potsdamer Schwimmverein. „Sie haben jahrelang auf diesen Saisonhöhepunkt hingearbeitet. Hinter Ihnen stehen Trainerinnen und Trainer, ein ganzer Stab von Betreuerinnen und Betreuern sowie Ihre Familien und Freunde, die Ihnen alles Gute für Tokio wünschen“, so Mike Schubert.

Die Kanuten Ronald Raue, Olympiasieger und 16-facher Weltmeister, sowie Sebastian Brendel, dreimaliger Olympiasieger und zwölffacher Weltmeister, gehören zu den erfolgreichsten Kanurennsportlern der Welt. In Tokio starten Sie im Kajak-Vierer über 500 Meter (Rauhe) sowie im Canadier-Einer 1000 Meter und Canadier-Zweier 1000 Meter (Brendel). Jacob Schöpf startet im Kajak-Einer und Kajak-Zweier jeweils über 1000 Meter, Max Lemke sitzt im Kajak-Vierer über 500 Meter mit Rauhe in einem Boot. Die Wettkämpfe der Kanu-Rennsportler beginnen am 2. August.

An der Verabschiedung der Kanuten am Donnerstagabend haben neben der Ministerin Britta Ernst und Oberbürgermeister Mike Schubert auch die Präsidentin des Landes-Kanu-Verbandes Brandenburg, Dajana Pefestorff, der Leiter des Olympiastützpunktes Potsdam, Harry Kappell, sowie Sponsoren und weitere Athletinnen und Athleten sowie Trainerinnen und Trainer des KC Potsdam teilgenommen.

 

Potsdam, 01.07.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-07-01 18:40:15 Vorherige Übersicht Nächste


569

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter