Navigation überspringen
Potsdam, 26.01.2022

Oberbürgermeister begibt sich in Quarantäne


Landeshauptstadt Potsdam

Oberbürgermeister Mike Schubert ist heute bei einem PCR-Test positiv auf Corona getestet worden und hat sich in häusliche Quarantäne begeben. Der Oberbürgermeister, der doppelt geimpft und geboostert ist, hatte sich nach einem Fall im persönlichen Umfeld in den letzten Tagen regelmäßig qualifizierten Tests unterzogen, der heutige PCR Test war positiv. Damit nimmt der Oberbürgermeister heute nicht an der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung teil und wird von Bürgermeister Burkhard Exner vertreten.

Mike Schubert wird die Sitzung im Live-Stream verfolgen, kann jedoch nicht wie geplant die Vorlage zum Abschluss der Phase 2 für das Forum an der Plantage einbringen. Er hofft dennoch, dass es heute einen Beschluss zur Vorlage gibt. „Wir haben in den letzten drei Hauptausschusssitzungen jeweils sehr lange über das Forum an der Plantage diskutiert. Die Fraktionen haben schriftlich ihre Vorschläge gemacht und in den Sitzungen ihre Positionen deutlich gemacht. Die Vorlage sieht viele Möglichkeiten zur Beteiligung und Diskussion in den kommenden wahrscheinlich zwei Jahren des Arbeitsprozesses zur Plantage vor. Nach der Machbarkeitsstudie, vor dem architektonischen Wettbewerb und anhand des Ergebnisses im Vorfeld der Bürgerbefragung wird noch viel Zeit und Raum für Diskussion in den Ausschüssen und in der Stadtgesellschaft bleiben. Ich hoffe, dass die Machbarkeitsstudie mit den Beteiligungsformaten hilft die Diskussion zu versachlichen“, so Oberbürgermeister Mike Schubert.

 

Potsdam, 26.01.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-01-26 14:39:04 Vorherige Übersicht Nächste


406

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter