Navigation überspringen
Potsdam, 02.03.2017

Noosha Aubel zur Beigeordneten für Bildung, Kultur und Sport gewählt

Die Stadtverordnetenversammlung Potsdam hat heute die 41-jährige Noosha Aubel zur neuen Beigeordneten für Bildung, Kultur und Sport der Landeshauptstadt Potsdam gewählt. Sie erhielt im ersten Wahlgang 39 Ja-Stimmen. Aubel ist derzeit Amtsleiterin für Jugend, Schule und Sport in der Stadt Hilden und folgt in Potsdam der Beigeordneten Dr. Iris Jana Magdowski. Die Amtszeit von Dr. Magdowski endet Ende Juni 2017 regulär nach acht Jahren.

„Ich freue mich über die Wahl von Noosha Aubel“, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. „Damit ist eine qualifizierte Nachfolge für Frau Dr. Magdowski gewählt worden. Dadurch kann ein nahtloser Übergang möglich werden. Frau Aubel hat nach Durchführung eines mehrstufigen, professionellen Auswahlverfahrens den fachlich versiertesten und persönlich überzeugendsten Eindruck hinterlassen. Sie kann auf vielfältige Erfahrungen im öffentlichen Sektor verweisen und verfügt über die erforderlichen Führungskompetenzen. In Potsdam warten interessante und wichtige Aufgaben, wie die Schulentwicklungsplanung, auf sie“, so Jakobs.

Noosha Aubel wurde 1975 in Hannover geboren. Sie hat Studienabschlüsse als Diplom-Pädagogin (Köln 2002) sowie als Master of Organizational Management (Bochum 2010). 2004 begann sie als Jugendhilfeplanerin in Viersen im Rheinland ihren Dienst, seit 2008 ist sie Amtsleiterin in Hilden. In ihrem künftigen Geschäftsbereich in Potsdam arbeiten mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aubel ist für die Zeit von acht Jahren als Beigeordnete gewählt.

Potsdam, 02.03.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-03-02 10:17:50 Vorherige Übersicht Nächste


1507

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter