Navigation überspringen
Potsdam, 02.06.2022

Noch Plätze für den Lotsendienst für Existenzgründungen frei


Landeshauptstadt Potsdam

Der Potsdamer Lotsendienst für Existenzgründungen blickt zurück auf nahezu sieben Jahre in Trägerschaft direkt bei der Landeshauptstadt Potsdam. Wer mit dem Gedanken spielt, sich selbstständig zu machen und am Programm noch teilnehmen möchte, sollte sich beeilen: Das Projekt endet am 31. Oktober 2022. Noch gibt es letzte Plätze.

Das Programm unterstützt mit individuellen Coachingmaßnahmen und stellt Potsdamer Gründerinnen und Gründern je nach Bedarf eine spezialisierte Unternehmensberatung kostenfrei an die Seite. Häufig genutzte Beratungsinhalte sind unter anderem die Geschäftsstrategie, der Businessplan oder das Marketing. Pro Teilnehmendem stehen durchschnittlich 1900 Euro individuelles Beratungsbudget zur Verfügung. Vor der Einzelberatungsphase haben die angehenden Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, an einem Development Center teilzunehmen. Über vier Tage wird hier an der Idee gearbeitet und Feedback zur Weiterentwicklung des Gründungsvorhabens gegeben.

Bisher wurden 330 Teilnehmerinnen und Teilnehmer betreut, von denen bislang etwa 220 eine Gründung vollzogen haben. „Die Ausgangslage und der Hintergrund der von uns betreuten Vorhaben hat sich in den vergangenen Jahren doch recht deutlich geändert“, sagt Projektleiter Ralf Krüger. Er ist Ansprechpartner rund um das Programm und vermittelt die am besten geeigneten Beratungsunternehmen aus dem eigens dafür gebildeten Pool des Lotsendienstes. „Bemerkenswerterweise hat die Coronapandemie das Gründungsgeschehen kaum beeinflusst, nur die Beratungsmethoden wurden angepasst. Interessante Marktlücken ergeben sich immer wieder, heute vor allem aus neuartigen Verknüpfungen etablierter Geschäftsmodelle oder aus beruflichen Spezialkenntnissen heraus. Eine weitere sehr häufige Gründungsmotivation ist die persönliche Freiheit und Unabhängigkeit.“

Stefan Frerichs, Leiter der Potsdamer Wirtschaftsförderung, unterstreicht die Bedeutung des Unterstützungsprogramms: „Der Lotsendienst ergänzt unser eigenes Beratungsangebot bei der Wirtschaftsförderung um eine wichtige Komponente – nämlich das individuelle Coaching und die Arbeit am Businessplan. Wir haben uns daher beim Start in 2015 sehr bewusst für dieses Projekt aus Landes- und EU-Mitteln entschieden. Trotz eines sehr hohen administrativen Aufwands ist unser Plan aufgegangen, denn wir konnten so Gründungsinteressierte frühzeitig an uns binden und später aus einer Hand beim Wachsen weiter unterstützen.“

Das Büro des Lotsendienstes der Landeshauptstadt Potsdam befindet sich im Stadthaus im Raum 1.100 und ist telefonisch unter 0331 289 28 89 oder per E-Mail unter lotsendienst@rathaus-potsdam.de erreichbar. Weitere Informationen finden sich online unter www.lotsendienst-potsdam.de.

 

 

Potsdam, 02.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-02 13:57:36 Vorherige Übersicht Nächste


439

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter