Navigation überspringen
Potsdam, 01.12.2022

Neues Speed Capture Terminal im Bürgerservice


Landeshauptstadt Potsdam

Oberbürgermeister Mike Schubert hat heute gemeinsam mit Dr. Karsten Lauber, Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit, ein neues Terminal im Bürgerservicecenter vorgestellt, mit dem Bürgerinnen und Bürger künftig Passfotos, Fingerabdrücke und Unterschriften selbst erfassen können. Die erfassten Daten können im Anschluss direkt von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerservicecenters für die weitere Bearbeitung der Anträge übernommen werden. Besucherinnen und Besucher, die kein Passfoto dabeihaben, deren Foto veraltet oder sonst für eine Nutzung im Ausweis nicht geeignet ist, benötigen künftig somit keinen zusätzlichen Termin mehr, sondern können ein neues Foto gleich vor Ort im Bürgerservicecenter aufnehmen.

Die Einführung des Terminals steht im Zusammenhang mit der durch den Oberbürgermeister initiierten Serviceoffensive für das Bürgerservicecenter und der Verbesserung der Servicequalität im Bürgerservice. „Mit dem Erfassungsterminal bieten wir den Besucherinnen und Besuchern im Bürgerservicecenter ein weiteres digitales Serviceangebot an, was den ein oder anderen zusätzlichen Gang erspart. Darüber hinaus können wir mit den zusätzlich eingestellten Mitarbeitenden bereits heute mehr Termine für Potsdamerinnen und Potsdamer anbieten, als noch im Sommer. Die Verwaltungsmodernisierung trägt nicht zuletzt auch zu einer Steigerung der Attraktivität des Arbeitsplatzes für die Mitarbeitenden bei. Ein zweites Erfassungsterminal steht der Ausländerbehörde zur Verfügung, so dass uns an dieser Stelle ebenfalls ein weiterer Schritt bei der Digitalisierung der Stadtverwaltung gelungen ist“, so Schubert.

Für Dr. Karsten Lauber, Leiter des Fachbereichs Ordnung und Sicherheit, trägt das Terminal zusätzlich dazu bei, Manipulationen bei der Beantragung von Ausweisen zu verhindern. „Im Hinblick auf Identitätsfälschungen oder das so genannte Morphing, also Bildmanipulationen, steht uns mit dem Speed Capture System ein weiteres präventives Angebot zur Verfügung“, so Lauber.

Das Speed Capture Terminal erleichtert den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort im Bürgerservice die Beantragung der Ausweisdokumente. Wer kein aktuelles Passfoto zur Hand hat, kann dieses noch vor Ort anfertigen lassen und benötigt somit keinen weiteren Termin. Auch zur Abholung der Ausweisdokumente wird schon heute nicht mehr zwingend ein Termin im Bürgerservice notwendig. Den Bürgerinnen und Bürgern steht seit Mitte Oktober in einem Pilotprojekt, insbesondere für Personen mit eingeschränkter Mobilität, die Möglichkeit der Buchung eines Fahrradkuriers zur Verfügung, welcher die Dokumente bis zur Haustür liefert.

Zwei Schalter ohne vorherige Terminvereinbarung sorgen dafür, dass auch kurzfristige Anliegen tagesaktuell bearbeitet werden können.

Weitere Verbesserungen im Serviceangebot für Bürgerinnen und Bürger sind bereits in Vorbereitung. So soll im kommenden Jahr beispielsweise eine Dokumentenabholstation installiert werden, die den Bürgerinnen und Bürgern rund um die Uhr zur Verfügung stehen wird.

 

Potsdam, 01.12.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-12-01 14:46:52 Vorherige Übersicht Nächste


507

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter