Navigation überspringen
Potsdam, 19.09.2011

Neues Hörtherapiezentrum im Potsdamer Weberpark

Die Arbeit mit Taubblinden und Hörbehinderten gehörte von Beginn an zu den Kernkompetenzen des Oberlinhaus in Potsdam - Babelsberg. Im nahegelegenen Weberpark mietet das diakonische Unternehmen nun Räume an, um ein modernes Hörtherapiezentrum aufzubauen. Nach einer Umbauphase wird die Einrichtung Anfang Oktober an den Start gehen.

Seit fast 125 Jahren befasst sich das Oberlinhaus mit den verschiedenen Aspekten der Hörbeeinträchtigungen von Menschen. Die Fachbereiche „Taubblindheit“ sowie „Hörbeeinträchtigung“ haben seit dieser Zeit einen hohen Stellenwert in dem Potsdamer Unternehmen. In enger Zusammenarbeit mit Prof. Dr. med. Arne Ernst, Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde im Unfallkrankenhaus Berlin (UKB), und in Kooperation mit Hörgeräteakustikern wird das Hörtherapiezentrum in besonderer Weise die ambulante Rehabilitation nach Cochlea-Implantat vornehmen. Bei diesem Eingriff wird schwerhörigen oder tauben Menschen ein Hörimplantat eingesetzt. Ihr Hörvermögen wird dadurch wiederhergestellt, das Sprechen müssen diese Kinder und Erwachsenen aber erst erlernen. Ziel ist es, die Diagnostik sowie die Nachsorge der betroffenen Patienten fest im Weberpark zu verankern.

Pfarrer Matthias Fichtmüller, Theologischer Vorstand des Oberlinhaus, erklärt dazu: „Die Therapie und Rehabilitation von Menschen, die Hörbeeinträchtigungen haben, ist von jeher eine Kernkompetenz des Oberlinhaus. Dieser Aufgabe wollen wir uns in Zukunft verstärkt widmen.“

„Die Immobilie im Weberpark und das Stammgelände des Oberlinhaus könnten sich in Zukunft gezielt zu einem Gesundheitszentrum im Potsdamer Stadtteil Babelsberg entwickeln. Die sehr guten infrastrukturellen Voraussetzungen haben uns ermuntert, uns für dieses nahegelegene Objekt zu entscheiden“, ergänzt der Kaufmännische Vorstand Andreas Koch.

Das Stammgelände des Oberlinhaus in der Rudolf-Breitscheid-Straße mit seinem komplexen Angebot medizinischer und therapeutischer Leistungen ist räumlich nahezu voll erschlossen. Die Fläche bietet kaum noch Entwicklungspotential für Neubauten. Gemeinsam mit der ARWOBAU GmbH, die für die Vermarktung der Immobilien im Weberpark zuständig ist, wurde daher überlegt, wie sich auch künftig die Zusammenarbeit verstärken lässt. Die Therapieeinrichtung zieht im Oktober in die ehemaligen Räume der Sparkasse. Dort werden sowohl Beratungsräume mit Hörtherapeuten als auch ein Akustikzentrum, das unter dem Namen „Hörpunkt im Oberlinhaus“ fungieren wird, angesiedelt sein. Insgesamt sind mit dem Hörtherapiezentrum für das Oberlinhaus sieben Arbeitsplätze verbunden.

Das Oberlinhaus, eines der großen Wirtschaftsunternehmen in der Gesundheitsbranche der Region Potsdam, wird damit seine Wachstumsstrategie im Gesundheitssektor fortsetzen. Es ist heute schon Arbeitgeber für insgesamt mehr als 1.500 Mitarbeitende.

Prof. Dr. Ernst vom Unfallkrankenhaus Berlin unterstreicht die hohe Kompetenz des Potsdamer Partners in der Betreuung und Förderung von Hörbehinderten, die ausschlaggebend für die Kooperation der beiden Gesundheitseinrichtungen war: „Die langjährigen guten Erfahrungen mit dem Oberlinhaus sowie das Wissen um eine qualifizierte Nachsorge haben uns bewogen, die Zusammenarbeit zu intensivieren.“

Potsdam, 19.09.2011

Veröffentlicht von:
Oberlinhaus

Info Potsdam Logo 2011-09-19 10:24:07 Vorherige Übersicht Nächste


3197

Das könnte Sie auch interessieren:

125 Jahre Taubblindenarbeit im Oberlinhaus

125 Jahre Taubblindenarbeit im Oberlinhaus

24.09.12 - Vor 125 Jahren kam mit der zehnjährigen Hertha Schulz das erste taubblinde Mädchen in das Oberlinhaus. Mit ihrer Aufnahme in Potsdam wurde die systematische Förderung und Begleitung taubblinder Menschen in ...
10 Jahre Oberlinstiftung: Erfolgreiche Arbeit für innovative Projekte

10 Jahre Oberlinstiftung: Erfolgreiche Arbeit für innovative Projekte

08.06.12 - Die Oberlinstiftung hat sich seit 10 Jahren der Förderungen von innovativen Projekten im Oberlinhaus verschrieben. Seit der Gründung am 10. Juni 2002 hat die Stiftung ein Stiftungskapital von gut 1 Million angesammelt. ...
Berufsbildungswerk im Oberlinhaus nach DIN ISO und AZWV zertifiziert

Berufsbildungswerk im Oberlinhaus nach DIN ISO und AZWV zertifiziert

17.04.12 - Die Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH hat Ende März 2012 die Erstzertifzierung nach DIN ISO 9001:2008 erfolgreich durchlaufen und parallel dazu die Zulassung als Träger für die Förderung der beruflichen ...
Platzeck übergibt Pfefferkuchenhaus an Integrationskindergarten

Platzeck übergibt Pfefferkuchenhaus an Integrationskindergarten

12.12.11 - Am Dienstag, den 13. Dezember um 13.00 Uhr übergibt der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck ein Pfefferkuchenhaus an den Integrationskindergarten der LebensWelten im Oberlinhaus. Stefanie Eberius, ...
Lions Club Potsdam-Sanssouci übergibt Weihnachtskrippe an das Oberlinhaus

Lions Club Potsdam-Sanssouci übergibt Weihnachtskrippe an das Oberlinhaus

21.11.11 - Im Oberlinhaus werden schon in langer Tradition Weihnachtskrippen hergestellt. Am 22. November 17 Uhr übergibt der Lions Club Potsdam-Sanssouci ein eigens angefertigtes Exemplar an die Bewohner des ...

 
Facebook twitter