Navigation überspringen
Potsdam, 11.01.2022

Neues Gymnasium für den Potsdamer Norden vorgestellt


Schule setzt auf ganzheitliche Förderung / Erster Jahrgang beginnt 2022/23

Ein neues Gymnasium im Potsdamer Norden soll das Schulnetz der Landeshauptstadt ab dem kommenden Schuljahr erweitern. Potsdams Bildungsbeigeordnete Noosha Aubel und Schulrat Eckhard Dörnbrack vom Staatlichen Schulamt Brandenburg an der Havel stellten den Stand der Planungen heute gemeinsam mit Dörte Schubert vor. Sie ist die mit dem Aufbau der Schule beauftragte Lehrkraft.

„Die Neugründung des Gymnasiums Bornstedt erfüllt den seit Jahren vorhandenen Wunsch der Eltern nach weiteren Gymnasial-Schulplätzen. Mit dem Standort Pappelallee sorgen wir für eine sinnvolle regionale Verteilung dieser Schulform. So wird nun auch der Potsdamer Norden mit einem Gymnasium versorgt“, so die Bildungsbeigeordnete Noosha Aubel.

Schulrat Eckhard Dörnbrack ergänzt: „Ich bin sehr froh, dass der Schulträger mit der Schaffung von mehr Gymnasialplätzen den Potsdamer Elternwünschen Rechnung trägt. Ein hochmotiviertes Lehrerteam steht bereit, die Schülerinnen und Schüler zu unterrichten und das neue Gymnasium pädagogisch zu entwickeln. Ich kann nur allen Eltern empfehlen, sich mit einem Erstwunsch im Ü-7-Verfahren hier einen Platz zu sichern.“

Das drei- bis vierzügige Gymnasium wird den Betrieb zum Schuljahr 2022/2023 aufnehmen – zunächst unter dem Namen „Gymnasium Bornstedt“ im Gebäude des jetzigen Oberstufenzentrums I (Technik) in der Jägerallee. Ab dem Schuljahr 2027/2028 wird die Schule ihren Standort in einem Neubau an der Pappelallee/Reiherweg haben. Der Neubau, der für rund 46 Millionen Euro im Auftrag des Kommunalen Immobilien Service der Landeshauptstadt Potsdam errichtet wird, soll neben Unterrichts-, Sport- und Gemeinschaftsräumen auch Räume für die Stadtteilarbeit sowie eine zusätzliche Sporthalle für Akrobaten vorhalten. Im ersten Jahr werden sechs Lehrkräfte unterrichten und 84 Schülerinnen und Schüler das Gymnasium besuchen können.

Dörte Schubert, die derzeit noch stellvertretende Schulleiterin am Hannah-Arendt-Gymnasium ist, gibt einen Ausblick auf das Profil der neuen Schule: „Das Gymnasium Bornstedt bereichert Potsdams Schullandschaft um eine weiterführende Schule, die eine ganzheitliche Förderung von Fähigkeiten und Talenten zum Ziel hat. Auf eine eventuell begrenzende Fachprofilausrichtung wird bewusst verzichtet - sie wird durch lernförderliche Leitideen ersetzt. Kreativität, Autonomie und Individualität werden zentrale Handlungsmotive zur Gestaltung des Schullebens sein.“ Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern sollen in den ersten Schuljahren die Möglichkeit haben, die Schule aktiv mitzugestalten. So wird auch der endgültige Name unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger Potsdams entwickelt. „Ein hochmotiviertes Kollegium lädt die Schulfamilie herzlich ein, Ideen einzubringen sowie am Aufbau des Gymnasiums zu partizipieren“, so Schubert.  

Weiterführende Informationen finden sich online unter www.gymnasium-bornstedt.de/konzept/

 

 

Potsdam, 11.01.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-01-11 14:38:03 Vorherige Übersicht Nächste


553

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter