Navigation überspringen
Potsdam, 17.12.2021

Neues Format GründungsPorträts: Gründerinnen und Gründer aus Potsdam stellen sich vor


Interesse an Beratungen zu Unternehmensgründungen weiter hoch

Die Landeshauptstadt Potsdam zeichnet sich durch eine vielfältige Gründungs- und Unternehmenslandschaft aus. Jedes Jahr melden fast 1.400 Menschen ihr Gewerbe an und die stetig steigende Zahl an Unternehmen zeigt den Ideen-, Innovations- und Unternehmensgeist in der Stadt. Das letzte Städteranking der Wirtschaftswoche 2021 bescheinigt der Landeshauptstadt sehr gute Platzierungen im Vergleich mit den 71 Großstädten bundesweit. So liegt Potsdam in der Kategorie Gründungen auf Platz 15 und bei den Hightech-Gründungen sogar auf Platz 10 von 71 Städten.

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt beobachtet, dass trotz der Pandemie das Gründungsinteresse der Potsdamerinnen und Potsdamer sowie die Nachfrage nach Gründungsberatungen nicht nachgelassen haben. So kamen in den Pandemiejahren 2020/2021 mehr als 300 Menschen mit ihren Ideen und Fragen zur Beratung. Was auffiel: Rund ein Drittel der Gründungsinteressierten möchte aus dem bestehenden Job heraus gründen, fast die Hälfte hat einen HochGründungschulabschluss und ein Großteil der Gründungsideen ist dem Dienstleistungssektor zuzuordnen. Frauen und Männer nutzen zu gleichen Teilen das Beratungsangebot. Die Ideen spiegeln die Branchenvielfalt in Potsdam sehr gut wider: Ob Yoga- oder Kosmetikstudio, Bewusstseinscoaching, Digital Marketing, Game-Design, Rooftop-Farm, mobiles Reisebüro oder Escape Room – die Ideen sind vielseitig, innovativ und dienstleistungsorientiert, genauso wie Potsdams Unternehmenslandschaft.

In einem lebendigen Gründungsökosystem spielt das Thema Sichtbarkeit, Anerkennung und Reputation der Gründungsunternehmen eine große Rolle. Die damit verbundenen Gesichter und Geschichten der Unternehmen sind ein bedeutender weicher Standortfaktor mit Vorbildwirkung und stärken das Gründungsklima der Region.

Auf dem regionalen Gründungsportal der Landeshauptstadt www.gruenden-in-potsdam.de stellt die Wirtschaftsförderung nun Gesichter und Geschichten hinter den Gründungsideen und Visionen vor und veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Kurzprofile junger Gründer*innen und Unternehmen aus Potsdam. Ziel ist es, die Potsdamer Gründungsszene mehr in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken und Gründungsinteressierten Mut und Inspiration für den eigenen Schritt in die Selbstständigkeit zu geben.

Neben der Geschäftsidee ist es die Gründungspersönlichkeit, die für den Erfolg eines Unternehmens maßgeblich ist. Das bekräftigt auch der Leiter der Wirtschaftsförderung, Stefan Frerichs: „Für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit muss die Geschäftsidee stimmen. Ebenfalls entscheidend und vielleicht sogar wichtiger ist die Person, die Persönlichkeit, die hinter der Geschäftsidee steht. Mit der neuen Rubrik auf unserem Gründungsportal wollen wir den Gründerinnen und Gründern aus Potsdam eine Bühne geben und die Persönlichkeiten hinter den Gründungsideen zu Wort kommen lassen.“

Wer selbst seine Gründungsgeschichte auf gruenden-in-potsdam.de erzählen möchte, kann eine E-Mail an wirtschaftsfoerderung@rathaus.potsdam.de schreiben.

Weitere Informationen auf www.gruenden-in-potsdam.de.

Potsdam, 17.12.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-12-17 15:07:06 Vorherige Übersicht Nächste


563

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter