Navigation überspringen
Potsdam, 17.04.2012

Neuer Rasen für das Karl-Liebknecht-Stadion

Champions-League-Halbfinale von Turbine Potsdam kann stattfinden

Das Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion wird noch in dieser Woche einen neuen Rollrasen erhalten. Darauf haben sich Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs, Klaus Brüggemann, Geschäftsführer des SV Babelsberg 03, und Matthias Morack, Geschäftsführer des 1. FFC Turbine Potsdam, bei einem Gespräch am Dienstagmittag geeinigt. Der SV Babelsberg 03 wird als Stadionpächter die Verlegung des neuen Rollrasens in Auftrag geben und bezahlen, die Landeshauptstadt wird ihrerseits den vereinbarten jährlichen Betriebskostenzuschuss von 150.000 Euro sofort an den Verein auszahlen. Zudem soll die Sportförderung für das laufende Haushaltsjahr erhöht werden. Durch die schnelle Reaktion kann das Champions-League-Spiel Turbine Potsdam gegen Lyon am Sonntag stattfinden. Für Oberbürgermeister Jann Jakobs waren überzeugende Argumente für eine sofortige Erneuerung des Rasens unter anderem der drohende Imageschaden der Landeshauptstadt bei einer Verlegung des Champions-League-Halbfinales mit europaweiter Fernsehübertragung sowie die Notwendigkeit, den Rasen in der kommenden Spielpause ohnehin komplett erneuern zu müssen.
Ziel der sofortigen Neuverlegung des Rasens ist die Absicherung des Spielbetriebes im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion. Nachdem die UEFA den Platz für das Champions-League-Halbfinale von Turbine Potsdam gegen Lyon am Sonntag für unbespielbar erklärte, hat auch der Deutsche Fußball-Bund die Bespielbarkeit des Platzes für die verbleibenden Ligaspiele in dieser Saison angezweifelt. Der Stadt liegt zudem die Aussage eines Gutachters vor, dass der Rasen sich nicht mehr regeneriert und komplett ausgetauscht werden muss. Daher ist eine sofortige Reaktion nötig. Durch die Neuverlegung kann sicher gestellt werden, dass die entscheidende Saisonphase der Frauenfußball-Bundesliga, in der Turbine erneut um die Meisterschaftschale spielt, und der 3. Liga der Männer, in der der SV Babelsberg 03 um den Klassenerhalt spielt, unter regulären Bedingungen ausgetragen werden kann.

Der Rasen im Karl-Liebknecht-Stadion ist im Juni 2011 im Rahmen der Gesamtsanierung des Stadions erneuert worden. Dass er nach neun Monaten als unbespielbar gilt, hat nach Aussage von Fachleuten mehrere Gründe: Unter anderem wurde der Rasen aufgrund des Verzuges der Bauarbeiten zu spät verlegt, zudem gab und gibt es eine Doppelbelastung durch zwei Vereine im Ligabetrieb auch in den Wintermonaten.

Der Geschäftsführer des SV Babelsberg 03, Klaus Brüggemann, erklärte: "Die pragmatische Entscheidung der drei Beteiligten hat gezeigt, dass es nur im Interesse aller sein kann, wenn der Fußballsport auch in Zukunft gute Voraussetzungen erhält und die Teams in den Ligen erfolgreich sind."

Der Geschäftsführer des 1. FFC Turbine Potsdam, Matthias Morack, sagte: "Wir sind sehr erfreut über die kurzfristige Lösung, weil es den Spielbetrieb für uns und den SV Babelsberg absichert. Vor allem ist es von Vorteil, dass wir das wichtige Champions-League-Rückspiel am Sonntag gegen Lyon im heimischen Karl-Liebknecht-Stadion austragen können."

Potsdam, 17.04.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-04-17 16:22:23 Vorherige Übersicht Nächste


2352

Das könnte Sie auch interessieren:

Große Mitglieder-Aktion zum Heimspiel-Auftakt bei Turbine Potsdam

Große Mitglieder-Aktion zum Heimspiel-Auftakt bei Turbine Potsdam

28.09.12 - Am kommenden Sonntag steht um 14 Uhr der Heimspiel-Auftakt des 1. FFC Turbine Potsdam im „Karl-Liebknecht-Stadion“ an. Aus diesem Anlass führt der Deutsche Meister im Stadion vor dem Spiel von 12:30 bis 14 Uhr ...
Torhüterinnen-Sichtung bei Turbine Potsdam

Torhüterinnen-Sichtung bei Turbine Potsdam

14.08.12 - Bereits vor zwei Jahren führte der amtierende Meister 1. FFC Turbine Potsdam auf dem Gelände des Olympiastützpunktes in Potsdam eine Torhüterinnensichtung durch. Aufgrund reger Nachfrage gibt es in diesem Jahr ...
DKB begleitet Turbine Potsdam zukünftig als Hauptsponsor

DKB begleitet Turbine Potsdam zukünftig als Hauptsponsor

08.08.12 - In den vergangenen vier Jahren gelang der Mannschaft des 1. FFC Turbine Potsdam nicht nur der historische vierfache Meistertitel-Gewinn in Folge, stets bejubelte die Mannschaft von Cheftrainer Bernd Schröder ihren Erfolg ...
Deutscher Meister Turbine Potsdam hat Saisonvorbereitung aufgenommen

Deutscher Meister Turbine Potsdam hat Saisonvorbereitung aufgenommen

11.07.12 - Viele neue Gesichter waren vergangenen Montag im Team des 1. FFC Turbine Potsdam auszumachen. 17 Uhr hatte Cheftrainer Bernd Schröder seine Mannschaft erstmals zusammengerufen, um in die Vorbereitung für die Saison ...
SAP AG unterstützt zukünftig den 1. FFC Turbine Potsdam

SAP AG unterstützt zukünftig den 1. FFC Turbine Potsdam

29.05.12 - Wenige Tage vor dem Meisterschafts-Finale schreiten die Planungen des 1. FFC Turbine Potsdam für die neue Saison 2012/13 weiter voran. Mit der SAP AG, dem Marktführer für Unternehmenssoftware, kann unser Verein ...

 
Facebook twitter