Navigation überspringen
Potsdam, 15.03.2021

Neue VHS-Vorträge im Live-Stream


Landeshauptstadt Potsdam

Die Volkshochschule im Bildungsforum Potsdam (VHS) bietet regelmäßig kostenlose Veranstaltungen im Live-Stream an. Die Themen in der zweiten Märzhälfte sind:

Digitale Führung: Der amerikanische Expressionist Cy Twombly
Am Donnerstag, 18. März 2021, führt Achim Hochdörfer, Direktor des Museums Brandhorst in München, digital durch sein Haus und bringt Kunstinteressierten den amerikanischen Expressionisten Cy Twombly (1928-2011) näher. Twombly ist für seinen eigenwilligen Stil mit linkisch erscheinenden Zeichen auf großformatigen Leinwänden bekannt. Das Museum Brandhorst hat mehr als 200 Werke Twomblys aus unterschiedlichen Schaffensperioden im Bestand. Die Führung im Live-Stream findet von 19.30 Uhr bis 21 Uhr statt. Die nötigen Zugangsdaten erhalten Interessierte nach Anmeldung unter https://vhs.potsdam.de.

Diskussion: Wie krank ist der Sport?
Um Doping und Schattenwirtschaft als Bedrohung der olympischen Idee geht es am Dienstag, 23. März 2021, in einem Gespräch im Live-Stream zwischen den Sportjournalisten Claudio Catuogno und Thomas Kistner von der Süddeutschen Zeitung. Sie beschäftigen sich mit dem Zustand der olympischen Idee angesichts staatlich organisierten Dopings und Bestechungsaktivitäten rund um die Vergabe von Großereignissen wie Fußball-Weltmeisterschaften bis hin zu den Olympischen Spielen. Die Diskussion im Live-Stream findet von 19.30 Uhr bis 21 Uhr statt.
Zugangsdaten gibt es nach der Anmeldung unter https://vhs.potsdam.de.

Sklaverei: Eine globale Perspektive
Um die Geschichte der Sklaverei von der Antike bis heute geht es am 24. März 2021 in dem Vortrag von Prof. Andreas Eckert, Historiker und Afrikawissenschaftler an der Humboldt Universität Berlin. Er beschreibt die Sklaverei als eines der am weitesten verbreiteten sozialen Phänomenen der Menschheitsgeschichte. Meist wird sie mit der Plantagensklaverei in den amerikanischen Südstaaten assoziiert, aber hinter diesem Begriff verbergen eine Vielzahl von Konstellationen, Praktiken und Abhängigkeitsverhältnissen – bis heute. Der Vortrag im Live-Stream findet von 19.30 Uhr bis 21 Uhr statt. Auch hier bekommen Interessierte die Zugangsdaten nach Anmeldung unter https://vhs.potsdam.de. 

Potsdam, 15.03.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-03-15 12:01:25 Vorherige Übersicht Nächste


625

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter