Navigation überspringen
Potsdam, 25.04.2017

Neue Tennisanlage in der Waldstadt eröffnet

Oberbürgermeister Jann Jakobs hat die neue Anlage des Potsdamer Tennisclubs Rot-Weiss (PTC) feierlich gemeinsam mit dem Verein eröffnet. Mit einer neuen Tennishalle, einem Funktionsgebäude und dem Vereinslokal „Alberti“ ist der PTC jetzt an der Sophie-Alberti-Straße (Waldstadt) beheimatet. „Mit dem Sprichwort ,Was lange währt, wird endlich gut!‘ lässt sich wohl am besten der Weg vom SVV-Beschluss im Dezember 2000 über den Verkauf des alten Grundstücks hinter der Sporthalle in der Heinrich-Mann-Allee bis zum heutigen Eröffnungstag der neuen Anlage beschreiben“, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. „Ich freue mich, dass wir alle Hürden beseitigt haben und danke allen Beteiligten für ihr Mitwirken und ihre Geduld.“

Im April 2009 kam erstmals das heutige Grundstück des ehemaligen Betonplattenwerks ins Gespräch. Ab September 2012 folgten die erste Vorlage in der SVV, der städtebaulicher Vertrag, die Einigung mit der Pro Potsdam und schließlich der Kaufvertrag über das Grundstück. Bis der Bau endlich im Februar 2016 beginnen konnte, leistete der Verein um seinen Vorsitzenden Heinz-Hermann Schulte-Lohe noch unermüdliche Arbeit im Kontext mit seiner Genehmigung, der Ausschreibung und letztlich der Vergabe der Leistungen.

Der Umzug war nötig geworden, weil der Verein Platz machen musste für den Neubau von rund 700 Wohnungen am Standort des früheren Straßenbahndepots in der Heinrich-Mann-Allee. Die Lösung ebnet den Weg für die seit fast zehn Jahren geplante Entwicklung eines rund zehn Hektar großen Areals, das von der Heinrich-Mann-Allee, den Straßen Am Alten Friedhof und der Kolonie Daheim sowie der Sporthalle, dem Humboldt-Gymnasium und dem Ministeriumsgelände begrenzt wird.

Potsdam, 25.04.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-04-25 09:52:54 Vorherige Übersicht Nächste


1604

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter