Navigation überspringen
Potsdam, 11.10.2012

Neue Räume für Forschung und Lehre am Griebnitzsee

In Anwesenheit zahlreicher Vertreter aus Politik und Wissenschaft feierten die Mitglieder der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät gestern gemeinsam mit den Bauleuten das Richtfest des neuen Fakultäts- und Drittmittelgebäudes. Sowohl Finanzminister Helmuth Markov als auch Wissenschaftsministerin Sabine Kunst und Universitätspräsident Oliver Günther würdigten in ihren Grußworten die architektonische und bauliche Leistung und dankten allen Beteiligten für den bisher reibungslosen und zügigen Bau am Campus Griebnitzsee.  

Auf knapp zweieinhalbtausend zusätzlichen Quadratmetern werden Studierende und Wissenschaftler der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam nach Fertigstellung des Gebäudes lernen und lehren können.  Wissenschaftsministerin Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst  und auch der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D., hoben beim heutigen Richtfest die  ausgezeichneten Lehr- und Forschungsleistungen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät hervor.  Mit Blick auf die positive Bewertung der hier geleisteten wissenschaftlichen Arbeit durch die Hochschulstrukturkommission  verwiesen sie darauf, dass die Fakultät den räumlichen Gewinn als verdiente Bereicherung ihrer zukünftigen Tätigkeit verstehen darf. Insbesondere der Profilbereich „Public Policy und Management“ und das am 8. Oktober 2012 an den Start gegangene Graduiertenkolleg „Wicked Problems, Contested Administrations: Knowledge, Coordination, Strategy“ werden in den neuen Räumlichkeiten gute Arbeitsbedingungen finden. 

Die Dekanin der Fakultät, Prof. Dr. Theresa Wobbe,  unterstrich noch einmal die Chancen für Forschung und Lehre, die sich mit den künftig besseren Arbeitsmöglichkeiten ergeben werden. Mit der Fertigstellung des neuen Fakultäts- und Drittmittelgebäudes zum Wintersemester 2013/14 wird die Trennung der bisherigen Standorte Griebnitzsee, Park Babelsberg und Dortustraße aufgehoben.

Potsdam, 11.10.2012

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-10-11 13:19:38 Vorherige Übersicht Nächste


1523

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter