Navigation überspringen
Potsdam, 01.08.2022

Neue Auszubildende begrüßt, Schubert übergibt Zuckertüten


Landeshauptstadt Potsdam

Oberbürgermeister Mike Schubert hat heute die neuen Auszubildenden der Landeshauptstadt Potsdam begrüßt. Insgesamt werden im August und September 27 junge Menschen eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei der Landeshauptstadt beginnen. Im Rahmen der Begrüßungswoche besichtigten die Jugendlichen heute das Büro des Oberbürgermeisters und erfuhren etwas über seinen Dienstalltag. Zum Abschluss ihres Besuchs überreichte Schubert ihnen die traditionellen Zuckertüten zum Ausbildungsstart. In der Begrüßungswoche besuchen die Auszubildenden verschiedene Bereiche der Stadtverwaltung. Neben dem Büro des Oberbürgermeisters stehen unter anderem das Gesundheitsamt, die Ausländerbehörde, das Potsdam Museum und der Personalrat auf dem Programm.

„Ich freue mich über Ihre Entscheidung, eine Ausbildung bei der Landeshauptstadt Potsdam zu absolvieren. Ihr Berufseinstieg wird von Beginn an durch qualifizierte und hoch motivierte Ausbilderinnen und Ausbilder begleitet. Selbstverständlich sind wir sehr daran interessiert, Ihnen mit Ihrer Ausbildung ein gutes Rüstzeug für die Zukunft zu geben und Sie nach der Ausbildung weiter bei uns im Rathaus zu beschäftigen. Ich wünsche Ihnen eine spannende und lehrreiche Zeit“, sagte Oberbürgermeister Mike Schubert zu den neuen Auszubildenden.

Die Auszubildenden absolvieren bei der Landeshauptstadt Potsdam eine Ausbildung u.a. als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, als Notfallsanitäter als Bauingenieure sowie im Bereich Soziale Arbeit. Erstmalig werden auch wieder zwei Erzieherinnen und Erzieher ausgebildet. Mehr als 70 Auszubildende und Studierende lernen derzeit in verschiedenen Ausbildungsjahren und -berufen bei der Landeshauptstadt. Das ist ein Höchstwert, zum Vergleich: 2016 lernten 50 junge Menschen in der Stadtverwaltung.

 

Potsdam, 01.08.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-08-01 15:46:05 Vorherige Übersicht Nächste


427

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter