Navigation überspringen
Potsdam, 18.11.2014

Nach der Flucht - Ausstellung ab heute in der SLB

Die Beigeordnete für Gesundheit, Soziales, Jugend und Ordnung, Elona Müller-Preinesberger, eröffnet am Dienstag, 18. November, um 15 Uhr die Ausstellung „Nach der Flucht: Leben im Übergangswohnheim Marienfelder Allee“ in der Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum.

Aktuell werden um Übergangswohnheim des Internationalen Bundes in der Marienfelder Allee in Berlin etwa 700 Flüchtlinge und Asylsuchende aus aller Welt betreut. Das Ausstellungsprojekt stellt einige von ihnen exemplarisch vor. Eine tschetschenische, eine syrische und eine afghanische Familie sowie ein Iraner erzählen im Video-Interview von ihren Erfahrungen im Heimatland, ihrem Berliner Alltag und von ihren Hoffnungen. Zu jeder Familie und Person gehört ein mitgebrachter Gegenstand aus der Heimat. Ein Begleitarchiv bietet Hintergrundinformationen über die Heimatländer der geflohenen Menschen sowie über die deutsche Asyl- und Flüchtlingsgesetzgebung.

Bei der Eröffnung werden auch Uta Sternal, Bereichsleiterin für Übergangswohnheime des Internationalen Bundes in Berlin, Bettina Effner von der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde – Stiftung Berliner Mauer anwesend sein. Carol Wiener, Programm-Geschäftsführerin des Förder- und Integrationszentrums Potsdam des Internationalen Bundes, begrüßt die Gäste.

Die Ausstellung wird bis zum 31. Dezember im Bildungsforum zu sehen sein.

Potsdam, 18.11.2014

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-11-18 13:03:25 Vorherige Übersicht Nächste


1723

Das könnte Sie auch interessieren:

Junge Union ist bereit für Potsdams nächstes Kapitel

Junge Union ist bereit für Potsdams nächstes Kapitel

Nach erfolgreichem Abwahlantrag gegen Oberbürgermeister Schubert 03.04.25 - Als Junge Union Potsdam begrüßen wir die Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung, den Abwahlantrag gegen Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) mehrheitlich zu unterstützen. Dies ist ein klares Signal, ...
Stammzellspende leicht gemacht

Stammzellspende leicht gemacht

Registrierungsaktion für Stammzellspender*innen am 5. April 2025 in der Biosphäre Potsdam 01.04.25 - Dschungel-Held*innen gesucht – Am Samstag, 5. April 2025, findet in der Biosphäre Potsdam eine Typisierungsaktion in Kooperation mit der Stefan Morsch Stiftung statt. Von 10:30 bis 17:00 Uhr können sich ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 31. März bis 6. April 28.03.25 - L40 Brücke Horstweg Die Brücke der L40 über den Horstweg muss in stadtauswärtige Richtung erneuert werden. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Vortrag über die Wildkatze

Vortrag über die Wildkatze

im Naturkundemuseum Potsdam 28.03.25 - Am Dienstag, dem 1. April 2025, um 15 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ ein Vortrag darüber gehalten, wie die Europäische Wildkatze ihren Weg zurück in ihre ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 24. bis 30. März 21.03.25 - L40 Brücke Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 stadtauswärts muss erneuert werden. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter