Navigation überspringen
Potsdam, 08.07.2014

Mitgliederversammlung hat entschieden: VfL Potsdam hat neuen Vorstand

Nach knapp einjährigem Insolvenzverfahren und zahlreichen strukturellen und personellen Veränderungen auf verschiedenen Ebenen hat gestern Abend die Mitgliederversammlung des 1. VfL Potsdam 1990 e.V. einen neuen Vorstand gewählt.

An der Spitze des sechsköpfigen Gremiums steht ab sofort Norbert Ahrend, Geschäftsführer der AIOS GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft. "Für viele fundamentale Entwicklungen gebühren Holger Rupprecht Dank und Anerkennung. Mit Blick in die Zukunft haben wir das Ziel, mit dem VfL vor allem hinsichtlich der Organisationsstruktur und der Wirtschaftlichkeit einen neuen Weg zu beschreiten“ sagt Norbert Ahrend. Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler folgt Holger Rupprecht, der seit 18 Jahren im Amt war und dem VfL über fast zwei Jahrzehnte ein Gesicht gab.

„Es ist an der Zeit“, hatte Rupprecht sich selbst zuletzt des Öfteren geäußert. Viele Akzente konnte der 61-Jährige während seiner Amtszeit setzen. Unter seiner Führung stieg der VfL zweimal in die 2. Bundesliga auf, errang der Verein zahlreiche Landesmeisterschaften und überregionale Titel. Darüber hinaus schult der Verein seit 2001 jedes Jahr die größten Talente an der Sportschule Potsdam ein, damit diese sich unter perfekten Bedingungen weiterentwickeln können. Spitzentalente wie Fabian Wiede von den Füchsen Berlin oder mittlerweile gestandene Bundesliga-Profis wie Fabian Böhm (Balingen-Weilstätten) haben einen Teil ihrer sportlichen Ausbildung beim 1. VfL Potsdam erhalten.

Neuer stellvertretender Vorsitzender des VfL ist seit heute Abend Björn Rupprecht, der als Vorstandsmitglied zuletzt die Position des sportlichen Leiters bekleidet hat und aus dem Vorstand kaum noch wegzudenken ist. Uwe Rösler hatte als Schatzmeister des Vereins zuletzt eine große Last zu tragen. „Wir danken Uwe Rösler dafür sehr. Was er im immer professionelleren sportlichen Umfeld zu leisten hatte, lässt sich mit dem Begriff Ehrenamt kaum noch beschreiben“, so Björn Rupprecht. Röslers Nachfolger wird Steffen Runge, kaufmännischer Leiter eines mittelständischen Bauunternehmens. Runge spielte einst selbst beim VfL Potsdam Handball und will nun in neuer Funktion helfen, seinen ehemaligen Verein in neuem, altem Glanz erstrahlen zu lassen. 

Die sportliche Leitung des VfL liegt ab sofort bei Alexander Haase. Der 38-jährige ist seit seinem 9. Lebensjahr in den Vorläufervereinen und dem VfL Mitglied und kam vor ungefähr einem Jahr nach Potsdam zurück. „Der Handball und dieser Verein haben mein Leben sehr geprägt“, so Haase. „Ich möchte gern etwas zurückgeben“. 

Im Vorstand verbleiben Marc Thiele, der sich als Jugendwart weiterhin auch der personellen Zukunft des Vereins widmet und Diethard Postel. Postel kümmert sich auch fortan um den Bereich Sponsoring. Verlassen hat den Vorstand unterdessen Bert Buske, der den Verein in einer schweren Zeit durch Rat und Tat unterstützt hatte. Auch ihm danken die Vereinsmitglieder.

Mit der Wahl des neuen Vorstandes ist nunmehr klar, dass der bereits erfolgte Neuanfang auch durch frische Gesichter innerhalb der Leitungsebene sichtbar wird.

Potsdam, 08.07.2014

Veröffentlicht von:
1. VfL Potsdam 1990 e.V.

Info Potsdam Logo 2014-07-08 12:05:58 Vorherige Übersicht Nächste


1895

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter